Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.
Das Requirements Engineering ist die Achillesverse vieler Entwicklungsprojekte. Zahlreiche Studien zeigen, dass Projekte aufgrund mangelhafter Anforderungsanalyse scheitern. Es mangelt nicht an Methoden des Requirements Engineerings, sondern eher an deren Umsetzung.
Ein Grund ist, dass rein textuelle Anforderungen nicht das Lieblingswerkzeug eines Ingenieurs oder Entwicklers sind. Ein weiterer Grund ist die Ungenauigkeit der natürlichen Sprache. Ein SysML-Modell schärft textuelle Anforderungen und ist gleichzeitig verständlich für alle Stakeholder. Gleichzeitig gehört ein Modell zum Werkzeugkasten eines Ingenieurs.
Das Training zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Anforderungen pragmatisch und effektiv in einem SysML-Modell beschreiben können. Dazu gehört die klassische Modellierung textbasierter Anforderungen mit der SysML und die Anwendungsfallanalyse, sowie die detailliertere Beschreibung von Anforderungen mit Zustands- oder Zusicherungsdiagrammen (Parametric Diagram).
Bei uns erhalten Sie Informationen aus erster Hand, denn oose ist aktiv an der Entwicklung des SysML-Standards beteiligt. Wir sind Co-Autor der Spezifikation und Mitglied der Arbeitsgruppe, die den Standard fortlaufend weiterentwickelt. Wir wissen nicht nur, was SysML ist, sondern auch warum es so spezifiziert wurde. Wir sind auch Entwickler des weltweit anerkannten MBSE-Cookbooks with SysML INCOSE MBSE Challenge Teams SE^2.
Die Modellierungsmethodik SYSMOD stammt ebenfalls aus unserer Feder. Das Buch „SYSMOD – The Systems Modeling Toolbox – Pragmatic MBSE with SysML“ von Tim Weilkiens (MBSE4U, 2015) erhalten Sie im Training.
Sie sind vertraut mit den grundlegenden Konzepten der SysML oder UML und des Requirements Engineerings.
Jetzt SysML Online-Coaching buchen!
Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.
Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.
Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.
Sie können unsere Seminare auch mit einem Bildungsurlaub kombinieren. Informieren Sie uns bitte ca. drei Monate vorher darüber, ob dies für Sie in Frage kommt. Gerne überprüfen wir im Einzelfall, ob Ihr Bundesland unsere Seminare anerkennt. Allgemeine Informationen finden hier. Bei Interesse wenden Sie sich an Franziska Ritter. Bildungsgutscheine von der Bundesagentur für Arbeit akzeptieren wir leider nicht. Unsere Seminare sind nicht AZAV zertifiziert und haben auch keinen ISO-Standard. Wir akzeptieren jedoch die Bildungsschecks aus Nordrhein-Westfalen.
90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).
Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.
Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.
Bitte erfragen Sie diese telefonisch!
Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall kommen unsere TrainerInnen entweder zu Ihnen ins Haus oder das Seminar findet in unseren Räumen bzw. einem externen Seminarhaus statt.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!