search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Maximilian Voigt
Vertrieb & Organisation
+49 (40) 414250-17

Pragmatisches Enterprise Architecture ManagementPragmatisches Enterprise Architecture Management

IT-Architekturen erfolgreich an geschäftlichen Zielen ausrichten

water Verlegung des Veranstaltungsortes aufgrund eines Wasserschadens

Bei uns in Hamburg gibt es sehr viel Wasser. Elbe, Alster und ab und zu mal soll es hier auch regnen. Dieses Mal kam es aus einem beschädigten Heizungsrohr, welches in unseren Seminarräumen für einen massiven Wasserschaden gesorgt hat. Leider sind die Räume für mehrere Monate nicht nutzbar, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran, Alternativen anzubieten.

Viele unserer Seminare finden in unmittelbarer Nähe im betahaus | Schanze statt. Sie können sich bedenkenlos zu Seminaren anmelden! Für alle kurzfristigen Termine haben wir adäquate Ausweichoptionen in Hamburg gefunden.

Termine

-
3-tägiges Seminar in Hamburg
2.290,00 €
Termingarantie
-
3-tägiges Seminar in Hamburg
2.290,00 €
Früh­bucherpreis 1.946,50 € noch für 2 Plätze
-
3-tägiges Seminar
2.290,00 €
Online
Früh­bucherpreis 1.946,50 € noch für 4 Plätze
Alle Preise zzgl. MwSt
Firmeninternes Seminar

Seminarbeschreibung

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Kommunikation zwischen Business und IT in einer für beide Parteien verständlichen Sprache über gemeinsam entwickelte Artefakte funktionieren kann. Außerdem erlernen Sie am praktischen Beispiel, wie Unternehmensarchitektur in Ihrem Unternehmen aufgenommen und verbessert werden kann. Unsere Methodik lehrt Sie, Business und IT an der Unternehmensstrategie auszurichten, in kleinen Teilprojekten oder unternehmensweit.

Sie erhalten einen Überblick dazu, was EAM ist und wo die Vor-, Nachteile und Stolpersteine liegen. Außerdem bieten wir Ihnen einen Einblick in theoretische EAM-Ansätze und liefern Ihnen Best Practices von Einführung bis Betrieb eines EAM. Das Seminar liefert außerdem einen Einblick in die Aktivitäten, die in einem Unternehmen notwendig sind, um ein EAM zu entwickeln und optimal davon zu profitieren.

Kernstück des Seminars ist die aktive Durchführung eines EAM-Projekts am Praxisbeispiel. Sie erleben die typischen EAM-Aktivitäten und entwickeln schrittweise eine Unternehmensarchitektur. Darüber hinaus werden wir gemeinsam einen Ausblick darauf werfen, wie Ihre nächsten Schritte aussehen sollten, um in Ihrem Unternehmen EAM einzuführen bzw. weiterzuentwickeln.

Als Vorbereitung für den iSAQB Certified Professional for Software Architecture, Advanced Level (CPSA-A)
Das Seminar deckt Bausteine des Bereichs „Methodische Kompetenz“ des CPSA-Advanced Curriculums ab. Wenn Sie die Zertifizierung anstreben, können Sie sich mit der Teilnahme 30 Credit Points anrechnen lassen. Informationen zur CPSA-Zertifizierung finden Sie hier .

Das Seminar „Pragmatisches Enterprise Architecture Management (EAM-A)“ entspricht dem iSAQB Advanced Modul „EAM“

Übrigens: dieses Seminar ist für Teilnehmende aus Hamburg als Bildungsurlaub genehmigt.

Inhalt

  • Definition von EAM
  • Aufbau einer Unternehmensarchitektur
  • Methoden und Referenzmodelle für EAM
  • Voraussetzungen für EAM (Unternehmensbasis)
  • EAM-Methodik (Einzelprojektbasis, am praktischen Beispiel):
    • EAM-Fokus setzen (Architekturvision)
    • Unternehmensstrategie und Ziele ableiten
    • Geschäftsprozesse & Capabilities identifizieren
    • Abläufe, Schnittstellen, Rollen, Geschäftsobjekte modellieren
  • Unternehmensarchitekturen dokumentieren (Repository, Metamodell)
  • Einführungsszenarien von EAM
  • Umsetzung einer Soll-Unternehmensarchitektur (Governance, Change Management)

Voraussetzungen

Sie bringen Erfahrungen aus Softwareprojekten mit und verfügen über Grundwissen im Bereich Softwarearchitektur.

Seminarzeiten & Anfahrt

Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.

Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.

Inklusive

  • Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Gebäck und frisches Obst.
  • Dieses Seminar können Sie bis zu zwei mal kostenlos wiederholen (siehe AGB)

Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.

So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.

Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Weiterbildung Hamburg e.V.

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.

Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbucherpreis

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).

  • Kollegenrabatt

    Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.

  • Privatpersonen

    Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.

    Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!