Eine tragfähige Softwarearchitektur ist die Voraussetzung für jedes erfolgreiche Softwareprojekt. Dies gilt auch für Embedded Systeme, wobei hier meist andere Anforderungen, Methoden und Werkzeuge erforderlich sind.

Ausgehend von den Architekturprinzipien lernen Sie die wichtigsten Architekturmethoden für Embedded Systeme und wie sie diese in Projekten anwenden können.
Alle vermittelten Kenntnisse werden in praktischen Übungen angewendet und vertieft.
Die Teilnehmer lernen die Aufgaben, Werkzeuge und Methoden des Softwarearchitekten kennen und können nach dem Seminar strukturiert Softwarearchitekturen entwickeln und dokumentieren.
Das Seminar wird von Protos Software GmbH durchgeführt.
Inhalt
- Was ist Softwarearchitektur?
- Rolle und Schnittstellen des Architekten
- Anforderungen an Softwarearchitekturen
- UML zur Dokumentation von Softwarearchitekturen
- Entwurf von Softwarearchitekturen
- Architektur Patterns für Embedded Systeme
- Werkzeuge des Softwarearchitekten
- Kommunikations- und Ausführungsmodelle
- Beschreibung von Struktur und Verhalten
- Komponentenbasierte Entwicklung
- Abstraktion und Automation mit modellgetriebener Softwareentwicklung
- Vorstellung von Werkzeugen zur modellgetriebenen Softwareentwicklung
Voraussetzungen
- Kenntnisse in der Embedded Softwareentwicklung
- Erfahrung mit einer Modellierungssprache ist von Vorteil (z.B. UML oder ROOM)