search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Julia Stede
Vertrieb & Organisation
040 414250-14

Softwarearchitektur für Webanwendungen WEBSoftwarearchitektur für Webanwendungen WEB

Mittlere bis große Web-Architekturen entwerfen und deren Qualität sichern

house Wir sind umgezogen!

Unsere neuen Räumlichkeiten in der Schomburgstraße 50, 22767 Hamburg sind frisch bezogen! Die ersten Seminare finden bereits dort statt, allerdings sind in den nächsten Wochen auch noch einige Termine in anderen Räumen in Hamburg geplant.

Den Veranstaltungsort deines Seminars teilen wir dir in deiner Anmeldebestätigung mit. Bei Fragen kannst du dich gerne unter info@oose.de an uns wenden.

Termine

-
3-tägiges Seminar in Hamburg
2.310,00 €
-
3-tägiges Seminar in Hamburg
2.310,00 €
Früh­bucherpreis 1.963,50 € noch für 3 Plätze
-
3-tägiges Seminar
2.310,00 €
Online
Früh­bucherpreis 1.963,50 € noch für 4 Plätze
MEHR TERMINE ANZEIGEN
Alle Preise zzgl. MwSt
Firmeninternes Seminar

Seminarbeschreibung

Dieses Seminar ist Teil der Advanced Module der iSAQB-Zertifizierung für Software-Architekten (CPSA-A).

Sie lernen die Grundlagen des Webs und die grundlegenden Techniken kennen. Anhand einfacher Beispiele lernen Sie zunächst die sprachenunabhängige Kommunikation mit HTTP-Requests kennen, mit Aspekten von Caching und Sicherheit.

Danach beschäftigen Sie sich mit den Architekturstilen von Web-Anwendungen. Die verschiedenen Möglichkeiten, Server und vor allem die Clients zu gestalten, werden erläutert.

Als Architekt sind Sie für den Entwurf großer Systeme verantwortlich. Dazu gehört die Kenntnis von Infrastruktur wie Proxies, CDNs und Lastverteilung. Auch die Optimierungen auf Server- und Clientseite sind Thema.

Es folgt die Vermittlung von Mustern und Best-Practice-Lösungen für gängige Probleme. Dazu gehört auch die Einschätzung von Risiken und Sicherheit, sowie die Qualitätssicherung.

Anhand von Beispielanwendungen wird Architektur in praktischen Übungen erstellt und analysiert.

iSAQB Accredited TrainingAls Vorbereitung für den iSAQB Certified Professional for Software Architecture, Advanced Level (CPSA-A)
Das Seminar deckt einen Baustein des Bereichs „Technische Kompetenz“ des CPSA-Advanced Curriculums ab und ist entsprechend beim iSAQB lizensiert. Wenn Sie die Zertifizierung anstreben, können Sie sich mit der Teilnahme 30 Credit Points anrechnen lassen. Informationen zur CPSA-Zertifizierung finden Sie hier.

Das Seminar „Softwarearchitektur für Webanwendungen (SWA-web)“ entspricht dem iSAQB Advanced Modul „WEB“ (Web-Architekturen)

Inhalt

Grundlagen

  • Technologische Grundlagen des Webs: Browser, Client-Server, Proxy, HTML, etc.

Protokolle und Standards

  • TCP, HTTP, TLS und andere Standards der Low-Level-Kommunikation im Web
  • Authentisierungsmechanismen und Absicherung
  • Zustandspersistenz (Cookies)

Architekturstile

  • REST und Single-URI-/Stateful-BackEnd
  • ROCA & Single Page Apps
  • Randbedingungen erkennen und für die Auswahl berücksichtigen

 Technologie und Infrastruktur

  • Vorstellung einiger wichtiger Frameworks
  • Beispielprojekte mit Spring MVC und node.js
  • Proxys, CDNs, Lastverteilung

Entwurf von Web-Architekturen

  • Strukturelle Probleme lösen: CAP-Theorem in verteilten Systemen, Netzwerkfehler, Sicherheit, ACID
  • Model-View-Controller in verschiedenen Frameworks
  • Einsatzgebiete der einzelnen Sprachen (HTML, CSS, Javascript)
  • CQRS

Qualität in Web-Architekturen

  • Sicherheit, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit, Bedienbarkeit, Barrierefreiheit
  • Risikoanalyse und Bedrohungsmodellierung

Voraussetzungen

Teilnehmer sollten folgende Kenntnisse und/oder Erfahrung mitbringen:

  • Erfahrungen mit verteilten Systemen- idealerweise Web-Anwendungen
  • Grundkenntnisse in Web-Technologien HTML, CSS, JavaScript

Seminarzeiten & Anfahrt

Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.

Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.

Inklusive

  • Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Gebäck und frisches Obst.
  • Dieses Seminar können Sie bis zu zwei mal kostenlos wiederholen (siehe AGB)

Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.

So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.

Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Weiterbildung Hamburg e.V.

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.

Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbucherpreis

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).

  • Kollegenrabatt

    Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.

  • Privatpersonen

    Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.

    Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!