softwarearchitektur icon Softwarearchitektur für Entwickler

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Termine

  • {{event.dateString}}
    {{event.location}}
    2.200,00 €
    zzgl. Prüfungsgebühr: {{event.certificationPrice}}
    Termingarantie
    Nur noch {{event.spotsLeft}} Plätze frei!
    Nur noch 1 Platz frei!
    Jetzt anmelden
    Ausgebucht!
  • Mehr Termine anzeigen
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.

Seminarbeschreibung

Dieses Architektur-Seminar, das sich in erster Linie an Entwickler richtet, möchte zeigen, wie Architekten und Entwickler optimal zusammenarbeiten.

Das Seminar vermittelt die Verantwortung, die der Entwickler am Entstehen der Architektur trägt und welche Auswirkungen Architektur auf den Entwickleralltag hat. Die Teilnehmer lernen, dass Architektur sowohl von einem einzelnen Architekten als auch vom Team selbst entwickelt werden kann und welche Voraussetzungen und Konsequenzen die Vorgehen jeweils haben.

Die Entwickler sehen an vielen Beispielen, wie sie Architektur konstruktiv und iterativ- inkrementell mit- und weiterentwickeln können, welche Rolle Architekten und Entwickler dabei jeweils spielen und wie Softwarearchitektur ein leichtgewichtiges Werkzeug zur Sicherstellung der Qualität der Software sein kann.

Sie erleben an einem konkreten Fallbeispiel, in Rollenspielen und Übungen, was es für Entwickler konkret bedeutet nicht einfach nur zu programmieren, sondern auch eine explizite Architektur zu haben und welche Vorteile und Auswirkungen das hat.

Inhalt

  • Unterscheiden zwischen Design und Architektur
  • Zweck und Nutzen von expliziter Architektur - wann ist Architektur "gut"
  • Agile Architektur
  • Mit Szenarien arbeiten
  • Betrachtung des Konfliktes "Features oder Architektur"?
  • Rollen im Zusammenhang mit Architektur
  • Modularisierung im Großen
  • Abhängigkeitsmanagement
  • Arten von Abhängigkeiten
  • Querschnittliche Aspekte (cross cutting concerns)
  • "Konzepte" in der Architektur
  • Arbeiten mit Mustern und Prinzipien
  • Quick Hacks, aber richtig (wenn die Vorgaben zur Last werden)
  • Arc42 effektiv nutzen
  • Qualität in Architektur und Implementierung
  • Architektur und Tests
  • Konsistenz zwischen Code und Architektur
  • Feedback aus der Implementierung als Architekturtreiber
  • Prototyping für Architektur
  • Rolle von Entwicklern bei der Architekturbewertung
  • Risiken kommunizieren

Voraussetzungen

  • Programmierkenntnisse
  • Erfahrungen aus Softwareprojekten

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kollegen:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Julia Stede
Julia Stede
Vertrieb & Organisation