search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Luba Glage
Vertrieb & Organisation
+49 (40) 414250-15

SysML v2 für UmsteigerSysML v2 für Umsteiger

Der leichte Übergang für SysML 1.x Anwender

house Wir sind umgezogen!

Unsere neuen Räumlichkeiten in der Schomburgstraße 50, 22767 Hamburg sind frisch bezogen! Die ersten Seminare finden bereits dort statt, allerdings sind in den nächsten Wochen auch noch einige Termine in anderen Räumen in Hamburg geplant.

Den Veranstaltungsort deines Seminars teilen wir dir in deiner Anmeldebestätigung mit. Bei Fragen kannst du dich gerne unter info@oose.de an uns wenden.

Termine

-
2-tägiges Seminar in Hamburg
1.650,00 €
Termingarantie
Noch 3 Plätze frei
-
2-tägiges Seminar in Hamburg
1.650,00 €
Früh­bucherpreis 1.402,50 € noch für 4 Plätze
-
2-tägiges Seminar in Hamburg
1.650,00 €
Früh­bucherpreis 1.402,50 € noch für 4 Plätze
Alle Preise zzgl. MwSt
Firmeninternes Seminar

Seminarbeschreibung

Das Training richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen mit der Systems Modeling Language  (SysML) v1 haben und sich mit der neuen Version SysML v2 vertraut machen möchten. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen SysML v1 und v2 und lernst die neuen Konzepte der SysML v2 kennen. Mit Hands-On-Übungen wirst du in die Lage versetzt, die neuen Konzepte direkt anzuwenden. 

Im Jahr 2007 erblickte die SysML 1.0 das Licht der Welt. Seitdem gab es zahlreiche, neue Anforderungen an eine Modellierungssprache für das Systems Engineering der Zukunft (Digital Twin, Digital Thread, AI, Simulation, Interoperabiliät, Langzeitarchivierung von Produktwissen). Abgleitet von der Softwaremodellierungssprache UML, kann die SysML v1 viele dieser Anforderungen nicht erfüllen. Die SysML v2 setzt diese um und hebt damit die Systementwicklung auf eine neue Ebene. 

Im Jahr 2024 wird die Object Management Group (OMG) voraussichtlich die neue Version SysML v2 veröffentlichen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Anwendende alles von Grund auf neu lernen müssen. 

oose ist maßgeblich sowohl an der Entwicklung der SysML v1 als auch an der SysML v2 beteiligt. Somit erhältst du in diesem Training Informationen aus erster Hand. 

Du benötigst für das Training einen Laptop. Wir stellen diesen bei Bedarf gerne zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung mit angeben. 

 

GfSE-Logo

Du bist Mitglied der Gesellschaft für Systems Engineering e.V.  (GfSE) . Dann erhältst Du 15% Rabatt auf den Normalpreis des Seminars. Bitte gib hierzu Deine GfSE-Mitgliedsnummer bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld mit an. 

Inhalt

  • Überblick und Motivation  
  • Architektur der Sprache SysML v2  
  • Wesentliche Unterschiede zwischen SysML v1 und SysML v2
  • Striktere Trennung zwischen Definitions- und Verwendungsebene
  • Erstellen eines Systemmodells mit der SysML v2 
      • Anforderungen (Requirement, Satisfy, Groups of requirements, Stakeholder)  
      • Architekturen (Parts, Ports, Interfaces) 
      • Verhalten (Actions, State machines, Interactions) 
      • Anwendungsfälle (Use Cases, Actors) 
      • Viewpoints und Views 
      • SysML v2 Libraries
  • SysML v2 API & Services: Das SysML-Modell als Integrationsplattform 
  • Configuration Management
  • Product Line Engineering, Variant Modeling
  • Migrationsstrategien von der SysML v1 zur SysML v2

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in der Systems Modeling Language (SysML) 1.x

Seminarzeiten & Anfahrt

Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.

Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.

Inklusive

  • Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Gebäck und frisches Obst.

Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.

So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.

Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Weiterbildung Hamburg e.V.

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.

Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbucherpreis

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).

  • Kollegenrabatt

    Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.

  • Privatpersonen

    Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.

    Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!