search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Luba Glage
Vertrieb & Organisation
+49 (40) 414250-15

Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML inklusive Vorbereitung und Prüfung OCSMP-Model-UserModellbasiertes Systems Engineering mit SysML inklusive Vorbereitung und Prüfung OCSMP-Model-User

house Wir sind umgezogen!

Unsere neuen Räumlichkeiten in der Schomburgstraße 50, 22767 Hamburg sind frisch bezogen! Die ersten Seminare finden bereits dort statt, allerdings sind in den nächsten Wochen auch noch einige Termine in anderen Räumen in Hamburg geplant.

Den Veranstaltungsort deines Seminars teilen wir dir in deiner Anmeldebestätigung mit. Bei Fragen kannst du dich gerne unter info@oose.de an uns wenden.

Termine

-
5-tägiges Seminar in Hamburg
2.640,00 €
zzgl. Prüfungsgebühr: € 290
Termingarantie
-
5-tägiges Seminar in Hamburg
2.640,00 €
zzgl. Prüfungsgebühr: € 290
Termingarantie
-
5-tägiges Seminar in Hamburg
2.640,00 €
zzgl. Prüfungsgebühr: € 290
Noch 4 Plätze frei
-
5-tägiges Seminar in Hamburg
2.640,00 €
Früh­bucherpreis 2.244,00 € noch für 4 Plätze
zzgl. Prüfungsgebühr: € 290
-
5-tägiges Seminar in Hamburg
2.640,00 €
Früh­bucherpreis 2.244,00 € noch für 4 Plätze
zzgl. Prüfungsgebühr: € 290
MEHR TERMINE ANZEIGEN
Alle Preise zzgl. MwSt
Firmeninternes Seminar

Seminarbeschreibung

Das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) ist eine Schlüsseltechnologie für die erfolgreiche Systementwicklung . Der International Council on Systems Engineering (INCOSE) sieht in seiner Vision 2025 MBSE als den Standard im Systems Engineering.

Sie lernen und erfahren die methodischen Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten, praxisorientierten Training. Dabei erlernen Sie den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML), und erhalten wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung aus erster Hand. Wir sind Co-Entwickler der SysML und aktiv an zahlreichen MBSE-Projekten beteiligt. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training Sie von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur.

Sie erleben das Erlernte unmittelbar an einem praxisnahen Fallbeispiel, welches Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmern während des Seminars umsetzen und diskutieren. Fokussiert auf das Wesentliche arbeiten Sie mit der SysML an Flipcharts und Metaplanwänden. Ihr Trainer zeigt Ihnen in gängigen SysML-Tools, wie Modelle im Tool umgesetzt werden.

Der eintägige Vorbereitungskurs zum OCSMP-Model-User-Zertifikat rundet das Seminar am letzten Schulungstag ab. Hiermit erhalten Sie eine international anerkannte Bestätigung, dass Sie fundiertes Wissen im Bereich des modellbasierten Systems Engineerings haben. In diesem Training bereiten wir Sie auf die Prüfung zum OCSMP-Model-User vor und führen mit Ihnen die Prüfung durch. Das Ergebnis der Prüfung erhalten Sie sofort. oose ist Co-Entwickler der OCSMP-Zertifizierung und kann Sie optimal auf die Prüfung vorbereiten.

Bei einem Präsenztraining findet die Prüfung direkt im Anschluss, bei einem Live Online Training zu einem von Ihnen gewählten Termin statt, weitere Information dazu erhalten Sie nach der Anmeldung.

Systems Engineering mit SysML UML

Das Wissen nehmen Sie mit …
Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich zu den Seminarunterlagen das Buch „Systems-Engineering mit SysML/UML“ von Tim Weilkiens. Es beschreibt alle Praktiken, die Sie im Kurs üben und enthält eine umfangreiche UML und SysML-Referenz. Bei einem Präsenzseminar erhalten Sie das Buch vorab per Post, bei einem Live Online Training als E-Book zum Download.

GfSE-Logo

Mitglieder der GfSE erhalten 15% Rabatt auf den Normalpreis des Seminars. Bitte geben Sie hierzu Ihre GfSE-Mitgliedsnummer bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld mit an.

Übrigens: dieses Seminar ist für Teilnehmende aus Hamburg als Bildungsurlaub genehmigt

Inhalt

  • Einführung Systems Engineering und SysML/UML
  • Einführung Modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) und SysML/UML
  • Systemkontextanalyse und Modellierung des Systemkontextes
  • Anforderungen in das Systemmodell aufnehmen mit Anforderungsdiagrammen (requirements diagram)
  • Anwendungsfallanalyse mit Anwendungsfalldiagrammen (use case diagram)
  • Modellierung des Anwendungsfallablaufs mit Aktivitätsdiagrammen (activity diagram)
  • Strukturmodellierung mit Blockdiagrammen (block definition diagram, internal block diagram)
  • Schnittstellen modellieren mit Ports
  • Verhaltensmodellierung mit Sequenz- und Zustandsdiagrammen (sequence diagram, state diagram)
  • Parametrische Beziehungen modellieren (parametric diagram)
  • Erweiterung der SysML/UML mit Stereotypen und Profilen
  • Querschnittliche Themen und Modellelemente (Zuteilungsbeziehung, Pakete und Paketdiagramme, Traceability)

Inhalte der Zertifizierung und des Vorbereitungskurses sind:

  • Die vermittelten Inhalte orientierten sich an der von der Object Management Group® (OMG®) veröffentlichten Coverage Map (Lerninhalte) des Examens OMG-OCSMP-MU100.

Voraussetzungen

Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig. Kenntnisse über SysML/UML sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Für die Zertifizierung sind Englischkenntnisse notwendig.

Live-Online-Trainings

Jetzt SysML Online-Coaching buchen!

Seminarzeiten & Anfahrt

Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.

Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.

Inklusive

  • Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Gebäck und frisches Obst.
  • Dieses Seminar können Sie bis zu zwei mal kostenlos wiederholen (siehe AGB)

Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.

So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.

Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Weiterbildung Hamburg e.V.

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.

Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbucherpreis

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).

  • Kollegenrabatt

    Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.

  • Privatpersonen

    Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.

    Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!