Ab 2021 3-tägig!
Web-Anwendungen werden immer häufiger als Single-Page-Anwendungen gebaut, die vollständig im Browser laufen, um höchstmöglichen Ansprüchen an UI und UX zu genügen.
Dieses Seminar führt Sie in die Entwicklung von Single-Page-Anwendungen mit React ein. Sie lernen, wie Sie React-Komponenten entwickeln, daraus schließlich eine ganze Anwendung zusammenbauen und wie Sie daraus Daten mit einer REST-API austauschen.
Um Anforderungen wie Langlebigkeit und Wartbarkeit zu genügen, werden wir uns ansehen, wie Sie mit TypeScript typsichere Anwendungen mit React bauen können.
Außerdem werfen wir einen Blick auf verschiedene Architekturmuster, wie etwa „Flux“ und das Framework „Redux“, mit denen typische Architektur-Probleme bei der Entwicklung von Web-Anwendungen adressiert werden und die auch außerhalb von React Verbreitung finden.
Am Ende des Seminars werden Sie eine Vorstellung davon haben, wie React-Anwendungen aufgebaut sind und was die Stärken und Schwächen von React sind.
Zusätzlich zu den Seminarunterlagen erhält jeder Teilnehmer ein Exemplar des Buches „React – Grundlagen, fortgeschrittene Techniken und Praxistipps“ von Nils Hartmann und Oliver Zeigermann.
Inhalt
- Was sind Single-Page-Anwendungen?
- React Grundlagen
- React Komponenten mit der React Hooks API
- Anbindung einer REST-API
- Testen von Anwendungen
- Einführung in TypeScript
- Typsichere React-Anwendungen mit TypeScript
Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an Entwickler und Architekten, die Single-Page-Anwendungen entwickeln wollen. Hierzu werden im Seminar React, JavaScript & TypeScript verwendet. Teilnehmer sollten erste Erfahrungen mit der Web-Entwicklung und der Sprache JavaScript haben (mindestens ECMAScript 2015/ES6).