Retrospektiven sind nicht nur in Scrum, sondern für jede Projektform ein sehr wirksames Mittel, um die beteiligten Personen und Organisationen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Verbessern Sie über regelmäßige Retrospektiven die Projektarbeit stetig und passen Sie Ihre Projektorganisation immer wieder neu und angemessen an veränderte Situationen und Rahmenbedingungen an.
In dem Workshop lernen Sie einerseits die sachlich-fachliche Ebene mit Aspekten wie Ablauf, Gliederungsmöglichkeiten oder elementaren Moderationstechniken bis hin zur Ergebnissicherung kennen. Andererseits werfen Sie einen intensiven Blick auf die soziale und kommunikative Ebene in Projekten. So gelingt es Ihnen, Retrospektiven konstruktiv für den Projekterfolg zu nutzen ohne nur als lästige Pflichtübung an der Oberfläche zu kratzen oder in einem Sumpf aus sozialen Problemen zu versinken.
 |
Das Wissen nehmen Sie mit
Sie erlernen das grundlegende nicht-fachliche Handwerkszeug für Ihren Projektalltag. |
Für Sie sind wir am Puls der Zeit
Sie erhalten von uns Informationen und Erfahrungsberichte aus erster Hand, denn unsere Trainer sind als Coaches und Mediatoren in Projekten sowie als Fachautoren tätig und führen regelmäßig Retrospektiven durch. So erhalten Sie die Inhalte praxisnah und finden direkt Anknüpfpunkte für ihre Umsetzung in Ihrem Projektalltag.
Inhalt
- Ablauf und Gliederung von Retrospektiven
- Verschiedene Techniken von Retrospektiven
- Elementare Moderationstechniken
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Beteiligten
- Technische Hilfsmittel
- Ergebnissicherung
- Soziale und kommunikative Aspekte
Voraussetzungen
Berufserfahrung
Grundlegender und weiterführende Seminare finden Sie weiter unten.