Im Rahmen des Digitalisierungskongresses solutions.hamburg gibt oose Impulse und setzt mit dem Event „Co-Passion – The Taste of New Work“ eine Reihe von Schwerpunkten rund um das Thema neue Arbeitswelten im Zeitalter der Digitalisierung.
Menschen und Themen zusammen wirken lassen ist unsere Mission und auf der solutions.hamburg wollen wir die Gelegenheit nutzen, um mit unseren internationalen Partnern wertvolle Werkzeuge für die Digitalisierung zu präsentieren.
Wer noch eine Karte für die solutions.hamburg abgreifen möchte, hat bei uns die Gelegenheit, eines der limitierten Tagestickets (inklusive freier Eintritt zum silpion.sommerfest) zu einem vergünstigten Preis von nur 200 Euro (zzgl. MwSt.) zu sichern. Schreiben Sie uns einfach an info@oose.de
In unserem Track erleben Sie:
„The complexity in the simplicity of Agile“
Changing people is impossible. People will only change when they can see there own motivators to do so. If so, what does it take to change a complete organization. What is the approach? How do you start, how do you move on once you have started and most of all, how do you sustain that change? A story on approach, co-creation of a new organization and its internal dynamics, its metabolism…
Arie van Bennekum (Wemanity)
Arie is a pragmatic who embeds his pragmatism in structure, discipline and common sense. He has done this from his very early days in the health care and the military forces up to where he is today. This eventually led to being one of the authors of the Agile Manifesto and expert in the area of Agile Project Management, team facilitation, Agile techniques and user involvement.
Over the years Arie has become an expert in international Agile transformations. He has developed a model for organizational competencies, the transformation process IATM (www.integratedagile.com), coaching types and other topics which facilitate an Agile transformation, a not so easy job. He has created a team around him of highly skilled Agilists with various profiles from technical development coaches to psychologists to support the human and organizational aspects of the transformation.
Believe in his team, facilitating them to reach for their best combined with client and end user involvement has his focus when he speaks, presents, demonstrates and lectures about Agile as thought leader of Wemanity, lecturer at Universities and presents at conferences.
„The Story of transforming an organization to working Agile“
The Story of transforming an organization to working Agile. What can you expect? We share a transformation story of an entire corporation. We share our approach and our lessons learned. The benefits and our goals for the future.We found in Agile a method that connects our questions to solutions, the Integrated Agile Transformation Model. Agile is all about delivering value, customer value.
Rose Noordzij (Wemanity)
Rose is a pragmatic transformation agent and Agile coach, with a soft spot for personal collaboration and organizational structures that enable people to be their best. With a background as a clinical psychologist, she likes facilitating change for everybody involved and has a special interest in creating and strengthening leadership styles that support success. Believing in people, having a ‘everything is possible’ mindset and sharing her knowledge and expertise with others, she strives for the success of companies, teams and individuals.
She focus her energy on leading the change. Weather it is as a public speaker, a transformation lead or an Agile coach in teams.
„Selbstorganisation to go“
Internet of Things, Industrie 4.0, DevOps, Agilität, verteiltes Arbeiten – neue Arbeitsformen erfordern neue Teamstrukturen und Werkzeuge. In dieser Session erhalten Sie Einblicke in die Herausforderungen, denen sich Teams und Führungskräfte in der neuen Arbeitswelt stellen müssen, welche Prinzipien und Haltungen wichtig sind, lernen Werkzeuge moderner Führung auf Augenhöhe kennen, Stärken im Team zu stärken, mit dem konstanten Wandel umzugehen und Komplexität zu beherrschen.
Andrea Grass & Dr. Michael Hofmann (oose Innovative Informatik eG)
Andrea Grass hat als Diplom-Informatikerin in ihrer langjährigen Tätigkeit im Bereich Softwareentwicklung und Programmierung oft beobachten können, dass meist nicht die Technik, sondern oft der Mensch die Herausforderung für den erfolgreichen Abschluss eines Projektes darstellte. Grund genug, um fortan für oose Innovative Informatik als Trainerin, Beraterin und Coach Projektmanagement und Kommunikation vor allem im IT-Bereich zu optimieren. Kanban- und Scrum-Schulungen, agile Transition und Organisation, Agilitätschecks und Konfliktmoderation gehören zu ihren Schwerpunkten bei oose.
Seit 2010 ist Dr. Michael Hofmann als Trainer und Coach für oose Innovative Informatik in Sachen Lean, Agile und Scrum unterwegs. Als Arbeits- und Organisationspsychologe, der elf Jahre Erfahrungen in der Softwarentwicklung als Entwickler, Software-Architekt und Projekt- sowie Geschäftsbereichsleiter sammeln konnte, hat er jede Menge Erfahrungen aus der Praxis. Sein Know-How kann er nun dazu einbringen, Teams zu schaffen, die durch Selbstreflexion zu lernenden Einheiten werden und so ihre Erfolge maximieren.
„Powerteams ohne Grenzen“
Expertenteams sitzen in unserer digitalisierten und globalen Arbeitswelt selten in einem Büro. Nein, meist sind Mitglieder des Teams über Kontinente verstreut. Wie schafft man also über Grenzen und kulturelle Unterschiede hinweg, ein Team auf die Beine zu stellen, bei dem jedes Team-Mitglied an der Verwirklichung des Projektziels mit größter Leidenschaft arbeitet? Peter Ivanov hat gleich mehrere Ansätze: Eigenverantwortung statt Kontrolle, Kommunikation statt Ansage und Verständnis für kulturelle Unterschiede statt Irritation.
Peter Ivanov
Grenzen haben für Peter Ivanov keine Bedeutung. Der Keynotespeaker, Executive Coach, Diplom-Mathematiker mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im internationalen Management, weiß, wie man über Grenzen hinweg Powerteams aufbaut. Sein Wissen darüber hat der Vater von fünf Töchtern in seinem Buch „Powerteams ohne Grenzen“ gebündelt.