Story Maps, User Stories
Ein typisches Phänomen bei der Arbeit mit User Stories in agilen Projekten ist der Verlust des Kontextwissens. Die Aufteilung einer User Story in mehrere kleinere bedeutet immer auch zu trennen, was einmal zusammengehörte. Dieser ursprüngliche Zusammenhang verliert sich dann im Product Backlog, weil er im Scrum-typischen weiteren Umgang mit den User Stories keine Rolle spielt.