Story Maps Icon Story Maps

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Story Maps, User Stories

Ein typisches Phänomen bei der Arbeit mit User Stories in agilen Projekten ist der Verlust des Kontextwissens. Die Aufteilung einer User Story in mehrere kleinere bedeutet immer auch zu trennen, was einmal zusammengehörte. Dieser ursprüngliche Zusammenhang verliert sich dann im Product Backlog, weil er im Scrum-typischen weiteren Umgang mit den User Stories keine Rolle spielt.

Das Verständnis um die Geschäftsprozesse und Abläufe ist insgesamt hilfreich, um kompetent und nachvollziehbar zu entscheiden, welche Teile neu zu entwickeln sind und welche ggf. manuell oder von bestehenden Systemen wahrgenommen werden sollen. Story Maps sind hierfür ein effektives und pragmatisches Werkzeug.

 Mehr Wissen über Story Maps

Seminare