search
menu Navigation

Geschäftsprozesse

OMG Certified Expert in Business Process Management 2 (OCEB 2)

  BPMN-logoOCEB-2-logo-1

Wissen aus erster Hand – Wir sind Co-Entwickler der Zertifizierung.

Die FAQ zu OCEB 2 befinden sich am Ende dieses Artikels.

Seit einigen Jahren engagiert sich die OMG verstärkt im Bereich des Geschäftsprozessmanagements. Sie ist verantwortlich für viele Standards aus diesem Bereich. Hierzu zählen beispielsweise die Business Process Model and Notation (BPMN), das Business Process Maturity Model (BPMM) und das Business Motivation Model (BMM).

Die Zertifizierung orientiert sich an diesen Standards, enthält aber auch Themen, die nicht in der Verantwortung der OMG liegen, wie z.B. Balance Scorecards, allgemeine Grundlagen und Six Sigma. OCEB 2 ist es keine reine Zertifizierung der OMG-Standards, sondern eine Zertifizierung des Wissens über Geschäftsprozessmodellierung.

Die Zertifizierung hat insgesamt 5 Stufen. Die Fundamental-Stufe ist für alle interessant, die sich mit Geschäftsprozessen auseinandersetzen. Die aufbauenden Stufen verzweigen in die beiden Zielgruppen Business und IT.

Mitarbeiter von oose haben das Vorbereitungsbuch zur OCEB 2-Zertifizierung (Fundamental) geschrieben. Basiswissen Geschäftsprozessmanagement ist im dpunkt-Verlag erschienen. Das Buch ist Teil der Seminarunterlagen in unseren Seminaren zu OCEB.

oose bietet Vorbereitungskurse und die Durchführung der Zertifizierungen an. Als Co-Entwickler der Zertifizierung erhalten Sie bei uns Informationen aus erster Hand.

 

Vorbereitungskurse

OMG-Certified Expert in BPM 2 Fundamental

In der für Business und IT einheitlichen Stufe Fundamental werden Grundlagen des Geschäftsprozessmanagements geprüft. Neben allgemeinem Wissen sind die Business Process Model and Notation (BPMN), das Business Motivation Model (BMM) und Qualitäts- und Reifegradmodelle wie das Business Process Maturity Model (BPMM) und Six Sigma Teil der geprüften Themen.

zum Vorbereitungskurs

OMG-Certified Expert in BPM 2 Business Intermediate

In dem OCEB2-BI-Seminar werden die mit der Fundamental-Zertifizierung gelegten Grundlagen vertieft. Dies geschieht hier aus der fachlichen Perspektive, während die technische Vertiefung im Seminar OCEB-TI erfolgt. Gezielte Übungen ermöglichen, das Gelernte selber anzuwenden und mit den anderen Teilnehmern zu diskutieren. So erhalten Sie in den 3 Tagen das nötige Rüstzeug für die anschließende Zertifizierung als OMG-Certified Expert in BPM 2 Business Intermediate.

zum Vorbereitungskurs

OMG-Certified Expert in BPM Technical Intermediate

Folgt in Kürze.

 

Die jeweils drei Stufen der Zertifizierung (Fundamental, Intermediate und Advanced) bauen aufeinander auf. Die Zertifizierungen erfolgen international einheitlich über Pearson VUE.Die oose Innovative Informatik eG bietet Vorbereitungskurse zum OCEB-Zertifizierungsprogramm an. Die Vorbereitungskurse und die eigentliche Zertifizierung sind als unabhängige Teile zu sehen, für die separate Teilnahmegebühren anfallen. Für die Zertifizierungsgebühren können grundsätzlich keine Rabatte gegeben werden.

Bei den Zertifizierungsprüfungen handelt es sich um internationale Prüfungen in Englisch. Gute Englischkenntnisse sind daher unbedingt notwendig. Die Vorbereitungskurse der oose Innovative Informatik eG erfolgen in deutscher Sprache mit deutschen Unterlagen.

Weitere Informationen

 

Allgemeine Fragen zur OCEB Zertifizierung

Wie bereite ich mich auf die Zertifizierung vor?

Sie studieren im Selbststudium die von der OMG vorgeschlagenen Referenzen (Bücher, Artikel, Spezifikationen) oder besuchen Sie eines unserer Vorbereitungsseminare: OMG-Certified Expert in Business Process Management (OCEB)

Wo kann ich Fragen zu OCEB stellen und treffe Gleichgesinnte?

In der Diskussionsgruppe bei Xing: https://www.xing.com/communities/groups/omg-certified-expert-in-business-process-management-oceb-fb84-1002127/posts

Wie findet die Prüfung statt?

Die Prüfung ist in englischer Sprache. Es ist ein Multiple-Choice-Test, der interaktiv an einem Rechner durchgeführt wird. Sie können keinerlei Unterlagen und Hilfsmittel benutzen. Zur Registrierung bei uns vor Ort beachten Sie bitte die Pearson-Regelungen (diese Regelungen haben nicht wir erfunden, sondern werden uns vorgegeben).

Welches Format hat die Prüfung?

Es handelt sich um einen Multiple-Choice-Test, d.h. es ist immer nur eine Antwort von mehreren vorgegebenen Möglichkeiten richtig.

In welcher Sprache findet die Prüfung statt?

Die Prüfungsfragen werden auf englisch gestellt.

Wie lange dauert die Prüfung?

Die Prüfung dauert für englischsprachige Länder 90 Minuten zzgl. ggf. 30 Minuten Aufschlag für alle nicht-englischsprachigen Länder, damit man mehr Zeit zum Lesen der Fragen und Antworten hat. In Deutschland dauert die Prüfung demnach 120 Minuten.

Wie viele Fragen gibt es?

Es gibt 90 Fragen.

Fragen zu OCEB Fundamental

Welche Bücher, Artikel und Spezifikationen muss ich zur Vorbereitung lesen?

Die folgende Liste ist eine vollständige Aufzählung aller Referenzen, auf die sich die Fragen der OCEB-Fundamental-Zertifizierung beziehen.
Quelle: http://www.omg.org/oceb-2/coveragemap-fund.htm

Was kostet die Prüfung?

Die Prüfungsgebühr für die Durchführung des Tests beträgt EUR 155,00.

Wo kann ich die Prüfung absolvieren?

Die Prüfung ist bei oose direkt oder in jedem anderen Pearson VUE-Testcenter durchführbar. Eine Liste der zugelassenen Testcenter finden Sie unter PearsonVUE

Mit welchem Resultat besteht man die Prüfung? 

Für das Bestehen der OCEB-Fundamental-Prüfung sind mindestens 62 richtige von 90 möglichen Antworten notwendig (also gut 68%). Für andere Stufen gelten andere Quoten.

Welche Themen sind für das Zertifikat relevant?

Für das OCEB-Fundamental-Zertifikat sind nachfolgende Themen relevant. In Klammern ist jeweils der Prüfungsanteil angegeben.

– Business Goals & Objectives (8%)
– Business Process Concepts and Fundamentals (11%)
– Business Process Management Concepts and Fundamentals (10%)
– Business Modeling (16%)
– Business Process Modeling Concepts (24%)
– Business Process Modeling Skills (16%)
– Process Quality, Governance, and Metrics Frameworks (15%)
Eine detaillierte Übersicht über die Themen finden Sie in der Coverage-Map