Weiterbildung Hamburg e.V.
Wir sind nun stolze Besitzer des Weiterbildung Hamburg e.V. Qualitätssiegels.
Dieses Siegel bestätigt Qualitätsstandards – die wir als oose schon lange für unsere Kund:innen leben. Weiterbildung Hamburg e.V. ist ein Verein, der die Qualität von Bildungsanbietern prüft. Das Siegel ist eine anerkannte Marke für geprüfte Weiterbildungseinrichtungen in Hamburg.
Die Weiterbildung Hamburg e.V. prüft unter anderem die Schlüssigkeit der Seminarangebote sowie die vertraglichen Bedingungen. So zeichnet sich oose u.a. dadurch aus, dass bei einem offenen Seminar maximal 15 Personen teilnehmen.
Außerdem profitieren Teilnehmer: innen, die unsere Seminare als Privatperson besuchen, von einem besonderen Teilnehmerschutz.
Bildungsurlaub
Bei uns können Sie Bildungsurlaub für alle unsere Seminare beantragen, wenn der Sitz Ihres Arbeitgebers in einem der folgenden Bundesländer ist: Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.
Wichtig dabei ist, dass Sie uns vorher eine kurze E-Mail schreiben oder uns am besten direkt anrufen, damit wir prüfen können, ob Ihr gewünschtes Seminar bereits für Bildungsurlaub registriert ist. Sollte dies der Fall sein, senden wir Ihnen direkt eine Bestätigung für den Bildungsurlaub zu. Wenn nicht, holen wir schnellstmöglich die Genehmigung ein, dies dauert meist ca. 3 Monate.
Diese Bestätigung legen Sie dann Ihrem Arbeitgeber vor.
Informationen zum Bildungsurlaub und Corona finden Sie hier.
Fördermöglichkeiten
Nachfolgend haben wir die Fördermöglichkeiten aufgelistet, die wir akzeptieren. Wichtig dabei ist, dass Ihr Arbeitgeber in dem genannten Bundesland seinen Firmensitz hat und dort auch Steuern zahlt.
Wenn Sie eine Fördermöglichkeit genehmigt bekommen haben, benötigen wir das Schreiben vor Seminarbeginn per E-Mail an info@oose.de.
Hamburg
Die zwei Plan GmbH bietet einen Weiterbildungsbonus für Teilnehmer aus Hamburg an. Hier werden bis zu 750 € gefördert. Derzeit läuft dieses Programm nur noch bis Ende Dezember 2023. Dann wird entschieden, wie es weitergeht. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.
Weitere Informationen: https://www.zwei-p.org/weiterbildungsbonus/
Niedersachsen
Niedersachsen fördert über die NBank über den Europäischen Fond seine ansässigen Firmen. Diese Maßnahme läuft bis zum 30.06.2023.
Die Antragstellung zur Förderung muss schriftlich und elektronisch über das Kundenportal mindestens vier Wochen vor Beginn der Weiterbildungsmaßnahme erfolgen.
Von den Gesamtkosten (Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowie Ausgaben für Freistellungen) können maximal 50 % gefördert werden. Die Mindestfördersumme beträgt absolut 1.000 €.
Weitere Informationen:
https://www.nbank.de/Förderprogramme/Aktuelle-Förderprogramme/Weiterbildung-in-Niedersachsen.html#aufeinenblick
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen bietet seinen Bürgern den s.g. Bildungscheck an.Den Bildungscheck können Sie auf folgender Seite beantragen und dann bei uns einreichen: https://www.mags.nrw/esf-2021-2027-antrag