Zum dritten Mal organisiere ich für die GfSE gemeinsam mit den INCOSE Chaptern aus Dänemark, Schweden und Finnland die Nordic Systems Engineering Tour. Aus einer Idee vor drei Jahren ist mittlerweile eine weltweit anerkannte Konferenz mit einem besonderen Format entstanden.
Das Motto der dritten Nordic Systems Engineering Tour ist A World in Motion – The challenges in Systems Engineering in the age of complexity. Die Tour greift damit das Motto der INCOSE Vision 2025 auf und beleuchtet die Themen der Vision in verschiedenen Vorträgen.
Am 1. Juni macht die Nordic Systems Engineering Tour wieder Station in Hamburg auf dem oose.campus. Nutzen Sie die Chance, internationale Experten des Systems Engineerings zu erleben und in den Pausen im Netzwerk neue Kontakte, Erfahrungen und Geschichten zu erhalten. Die NoSE-Tour ist eine Konferenz von der Community für die Community.
Schon 2013 und 2014 hat die NoSE-Tour Station auf dem oose.campus gemacht (Bericht NoSE 2013, Bericht NoSE 2014).
Das Programm in Hamburg in 2015:
- Marvin Lifbom und Christer Fröling (Schweden): Increased Sustainability through Collaborative Engineering
- Henrik Balslev (Dänemark): Implementing Model Semantics and a (MB)SE Ontology in the Civil Engineering & Construction Sector
- Dr. Stephan Raimer (Deutschland): Agile Experience Design – How might we integrate Design Thinking and Systems Thinking?
- Mark Wilson (USA): Agile Systems Engineering: Navigating the Hype
- Claus Ballegaard Nielsen (UK): A Tale of Systems Engineering Knowledge: Understanding what to Know.
- Dr. David Endler (Deutschland): Systems Engineers and Safety Engineers can be Friends
Und natürlich gibt es viel Zeit zum Networking in den Pausen. Und das alles für nur 150 € (100 € für GfSE-Mitglieder). Es ist keine kommerzielle Veranstaltung, sondern eine Konferenz der GfSE – der deutschen Systems-Engineering-Community – mit dem Ziel, das Systems Engineering zu fördern.
Sichern Sie sich gleich einen Konferenzplatz (Anmeldung) und lassen Sie es sich nicht entgehen, ein Teil der Systems-Engineering-Community zu werden. Das Wissen und die Kontakte werden Ihnen helfen, das Systems Engineering erfolgreich umzusetzen.
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Nach Hamburg zieht die NoSE-Tour weiter nach Kopenhagen, Stockholm und Helsinki.