search
menu Navigation
Meta-Scrum im Systems Engineering

Meta-Scrum im Systems Engineering

3. September 2010

Das Systems Engineering wird gerne als Metadisziplin bezeichnet, da sie eine Abstraktionsebene über den konkreten Disziplinen wie Software Engineering steht. Ähnlich verhält es sich mit dem Konzept des Meta-Scrums, das eine Ebene über den „normalen“ Scrums steht. Meta-Scrum ist die Art und Weise, wie Scrum im Systems Engineering eingeführt werden kann.

Im Meta-Scrum-Team sind jeweils ein Repräsentant der konkreten Entwicklungsdisziplinen, sowie die Rollen Product Owner, Systems Engineer und Systems Tester vertreten. Interessant ist natürlich nun, wie die Backlogs und Sprints der einzelnen Scrum-Teams zusammenspielen.

Kommentare sind geschlossen.