search
menu Navigation
Nachbetrachtung zum Abendvortrag „Use Case 2.0 und Story Maps – Planen und Modellierung in agilen Projekten“

Requirements Engineering

Nachbetrachtung zum Abendvortrag „Use Case 2.0 und Story Maps – Planen und Modellierung in agilen Projekten“

11. Februar 2016

UseCase2.0

Letzte Woche haben Axel Scheithauer und ich bei oose den Abendvortrag „Use Case 2.0 und Story Maps – Planen und Modellierung in agilen Projekten“ gehalten. Das sehr große Interesse an dem Thema hat uns etwas überrascht, aber natürlich gefreut. Offensichtlich wollen doch viele wissen, wie sich die UML in ein agiles Vorgehen integrieren lässt, ohne an Agilität zu verlieren. Oder anders gesagt: Wie lässt sich eine bewährte Analysetechnik agil nutzen?

Das große Interesse hat uns jedenfalls in unserer Idee bestärkt, hierzu auch ein Seminar anzubieten. Gesagt, getan – wir haben unser Portfolio erweitert und bieten bereits im Juni unser erstes Seminar hierzu an: Agiles Planen und Analysieren mit Use Case 2.0 und UML

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich mit den Datenschutzhinweisen und der Datenschutzinformation.