search
menu Navigation

oose

oose und die Agile Systems Konferenz

23. August 2017

Agile Methoden wie Scrum oder Kanban sind seit Jahren in der Software-Entwicklung bekannt und weitgehend etabliert. Wenn es um die Entwicklung von Hardware oder Systemen aus Mechanik, Elektronik, Software und/oder Dienstleistungen geht, werden diesen Ansätzen bisher aber nur wenig Chancen eingeräumt. Ganz zu Unrecht, wie viele Fallbeispiele zeigen. HOOD will sich diesem vermeidlichen Irrglauben entgegenstellen und veranstaltet deshalb in diesem Jahr erstmalig die Agile Systems Konferenz in München.

Auch oose will es genauer wissen und unter Beweis stellen, dass agile Systementwicklung keine schwarze Magie ist, sondern machbarer Alltag sein kann. Dazu werden wir einen Workshop auf der ASK anbieten. Anhand eines praxisnahen Beispiels werden wir mittels modellbasierter Entwicklungsmethoden grundlegende Problemstellungen des agilen Systems Engineerings betrachten. Gemeinsam mit den Teilnehmern gehen wir in einem interaktiven Workshopformat insbesondere folgenden Fragen nach:

  • Was verstehen wir heute unter agiler Systementwicklung?
  • Welche agilen Paradigmen passen in den Kontext des Systems Engineerings?
  • Welche Prozesse eignen sich grundsätzlich für die Anwendung agiler Methoden?
  • Wie können wir mit unterschiedlichen Zykluszeiten erfolgreich umgehen?

 

Sichern Sie sich noch heute  Ihren Platz in der ersten Reihe, wenn die Systementwicklung auf die nächste Stufe zu gehoben wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich mit den Datenschutzhinweisen und der Datenschutzinformation.