oose.
oose. am Meer 🌊 #workation im Sommer an der Ostsee - Sand, Sonne, Seminare
Deutsch

Story Maps

Blog offline

Dieser Artikel stammt aus unserem Blog, der nicht mehr betreut wird. Für Neuigkeiten zu oose und interessante Inhalte zu unseren Themen, folgt uns gerne auf LinkedIn.

In agilen Projekten werden die Anforderungen meist in Form von Stories beschrieben und nach Priorität über das Product Backlog verteilt. Das unterstützt den Product Owner bei der Frage, was als Nächstes umgesetzt werden soll.

Diese Art, Anforderungen zu organisieren, bietet aber keine Unterstützung, wenn es darum geht, ein Gesamtbild der Anforderungen zu erzeugen. Wir setzen hierfür in Seminaren und beim Kunden schon seit einiger Zeit Story Maps ein als Ergänzung zum Product Backlog.

Eine Beschreibung dieses Werkzeugs habe ich in der aktuellen Ausgabe der iX (5/2011) veröffentlicht (http://www.heise.de/ix).