search
menu Navigation
SysML-Zertifizierungsprogramm OCSMP

Systems Engineering

SysML-Zertifizierungsprogramm OCSMP

17. Mai 2009

Jetzt geht die Saat auf, die ich vor zwei Jahren gesät habe. Seinerzeit war die Object Management Group (OMG) noch mit der Entwicklung des Zertifizierungsprogramms OCEB (OMG-Certified Expert in Business Process Management) beschäftigt und nicht an einer SysML-Zertifizierung interessiert. Die Entwicklung ist abgeschlossen und OCEB weltweit verfügbar. Nach einigen Diskussionen haben wir uns jetzt für die Entwicklung eines neuen Zertifizierungsprogramms entschieden, den OMG-Certified Systems Modeling Professional (OCSMP).
Es wird vier Zertifizierungsstufen geben. Die ersten beiden Stufen adressieren SysML-Wissen und die Fähigkeit, SysML-Modelle zu lesen. Die darauf aufbauenden anderen zwei Stufen fokussieren auf die Eigenschaften von SysML, die man gut kennen muss, wenn man SysML-Modelle erstellen und SysML an spezifische Projektbedürfnisse anpassen möchte.
OCSMP wird gemeinsam mit dem International Council on Systems Engineering (INCOSE) entwickelt. INCOSE hat bereits ein Systems-Engineering-Zertifizierungsprogramm (CSEP), welches aber keine Modellierungsthemen enthält. INCOSE’s Vision 2020 beschreibt, dass das Model based Systems Engineering (MBSE) eine Schlüsseltechnologie in der Zukunft sein wird. CSEP ist in Kombination mit OCSMP somit ein idealer Baustein in der Systems-Engineering-Ausbildung. Voraussichtlich wird es eine spezielle Auszeichnung für Personen geben, die beide Zertifikate besitzen.
Nach der Entwicklung an OCEB, freue ich mich darauf, auch die neue SysML-Zertifizierung mit zu entwickeln. Ich halte Zertifizierungen für ein gutes Instrument, um Wissen nachzuweisen. Was sie nicht können, ist
methodische Fähigkeiten nachzuweisen. Diesen Anspruch haben sie auch nicht. Das wird aber leider oft anders gesehen und führt zu den kontroversen Meinungen über Zertifizierungen.
Mich interessiert Ihre Meinung zu OCSMP? Finden Sie es gut und haben Sie vielleicht auch Interesse, ein Zertifikat zu erwerben? Welche Inhalte sollte die Zertifizierung haben?
Tim Weilkiens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich mit den Datenschutzhinweisen und der Datenschutzinformation.