search
menu Navigation

oose

Wir haben sie: die Ökoprofit®-Zertifizierung!

7. September 2021

 

„Nachhaltigkeit“ ist ein so schön und leicht daher gesprochenes Wort. Auch wir haben diesen Begriff in unseren oose-Werten stehen. Aber leben wir es wirklich? Wir wollten uns nicht mit leeren Worthüllen auf die Schultern klopfen, sondern Nägel mit Köpfen machen. Reicht schon Mülltrennung, Fair Trade-Kaffee trinken, Papier sparen und auf Inlandsflüge verzichten? Und wie verhält es sich mit der Wirtschaftlichkeit? Fragen, die wir alleine nicht beantworten konnten und so kam das Programm Ökoprofit® wie gerufen. Dieses Zertifizierungssystem ist darauf ausgerichtet, um betriebliche Umweltmanagementansätze auch in kleineren und mittleren Betrieben einzuführen.

Vernetzt und inspiriert

Die Kooperation zwischen Kommune, Wirtschaft und Umweltberatern ermöglicht den Teilnehmer:innen ein umfassendes Netzwerk an Know how.
In regelmäßigen Workshops konnte unser oose-Ökoprofit-Team sich aufschlauen und die Ideen in konkrete Maßnahmen umsetzen.

Wenn wir uns mal nicht sicher waren oder nicht wussten, wie wir was angehen können, standen uns Ökoprofit-Berater:innen immer zur Seite. In regelmäßigen Treffen mit den Berater:innen, Vertreter:innen der Stadt Hamburg und mit Teilnehmenden aus anderen Unternehmen, die am Zertifizierungsprogramm teilnahmen, hatten wir wertvolle Gelegenheiten uns auszutauschen, spannende Unternehmenskontakte zu knüpfen und uns einfach mal inspirieren zu lassen.

Aber was heißt die Zertifizierung in Zahlen für uns?

Eine Emissionsersparnis von 5.200 Watt, 1.500 Liter weniger Wasser und Kosteneinsparungen von über 12.000 Euro!
Das ist nur der Anfang, denn wir wissen, dass mit der Zertifizierung der Weg nicht einfach aufhört. Als Mitglied des Ökoprofit-Clubs und Umweltpartner der Stadt Hamburg sehen wir uns in fortlaufender Verpflichtung der Umwelt und dem Klima gegenüber.

 

2 Antworten zu “Wir haben sie: die Ökoprofit®-Zertifizierung!”

  1. Christian Weinert sagt:

    Gratuliere! Finde ich gut, dass ihr zu euren Werten steht. Im Video kommt leider nicht so raus, was denn nun konkret eingeführt wurde und die Hintergrundmusik ist traurig .

  2. Angelika Sonntag sagt:

    Danke, Christian, für deinen Hinweis zum Video. Was wir auf dem Weg zur Zertifizierung geändert haben, findest du im Kurzformat im Blogpost selbst: „Aber was heißt die Zertifizierung in Zahlen für uns?
    Eine Emissionsersparnis von 5.200 Watt, 1.500 Liter weniger Wasser und Kosteneinsparungen von über 12.000 Euro!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich mit den Datenschutzhinweisen und der Datenschutzinformation.