search
menu Navigation
Wovon träumen Computerwoche-Leser nachts?

Wovon träumen Computerwoche-Leser nachts?

7. August 2009

Ran ans Whiteboard, und erklärt! Als Softwarearchitekt kommunizieren Sie Ihre Konzepte und Endscheidungen im Entwicklungsteam. Für die meisten von uns stellt dies keine große Hürde dar. Denn Architekten sollten zuvor selbst lange als Entwickler oder Spezialist in Projekten gearbeitet haben. Oft nehmen sie ohnehin eine Doppelrolle wahr. Erfahrungshorizont und Sprache der Beteiligten liegen nahe beieinander. Was nicht heißen soll, dass es hier nicht zu Konflikten kommen kann. Aber zumindest die Wellenlänge stimmt meist überein.
Aber wie kommunizieren Sie mit Entscheidern? Menschen, die OSGi oder Scala nicht automatisch cool finden und (wenn man den Titelzeilen der Computerwoche glaubt) eher Themen wie z. B. „Die Top-Firmenwagen in der IT“, „Blackberry Storm 2 ab Oktober“ oder „7 Spartipps fürs Rechenzentrum“ bevorzugen ;-)
Im aktuellen Java Magazin (09.2009) stelle ich in der 12. und vorerst letzten Folge meiner Kolumne „Architekturen kommunizieren“ den Architekturüberblick als mögliches Hilfsmittel für die Kommunikation mit Entscheidern vor.
Ich möchte mich nochmal beim Software & Support-Verlag bedanken, der es mir ermöglicht hat, mich im Java Magazin ein Jahr lang in der Kolumne auszutoben. Und bei Ihnen für Ihr reges Feedback zu den Beiträgen.
Die Folgen stellt der Verlag übrigens nach und nach ins Netz. Sie finden sie hier: Architekturen dokumentieren – Die Kolumne im Java Magazin.
Viel Spaß damit!
Stefan Zörner

Kommentare sind geschlossen.