search
menu Navigation

Allgemeine Geschäftsbedingungen für offene Seminare

1 Abwehrklausel und Vertragsabschluss

1.1 Nachfolgende Geschäftsbedingungen gelten für alle öffentlichen Seminare der oose Innovative Informatik eG.

1.2 Die Vertragsbedingungen für die Teilnahme und Durchführung von Seminaren richten sich ausschließlich nach den Geschäftsbedingungen für öffentliche Seminare der oose Innovative Informatik eG. Dies gilt auch dann, wenn Kund:innen ihrerseits auf der Basis eigener Allgemeiner Geschäftsbedingungen arbeiten. Im Falle der Übereinstimmung gelten die übereinstimmenden Geschäftsbedingungen beider Parteien, im Falle der Divergenz anstelle der abweichenden Regelungen die gesetzlichen Bestimmungen. Im Falle dessen, dass nur eine Partei eine Regelung zu einem Thema in ihren AGB geregelt hat, wird diese Vertragsbestandteil.

1.3 Anmeldungen müssen schriftlich oder in Textform erfolgen. Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung in Text (§ 126a BGB) oder Schriftform. Ohne schriftliche Anmeldebestätigung besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Die von uns unmittelbar nach dem Eingang der Anmeldung versendete Bestätigungsemail dient nur zu Ihrer Information darüber, dass Sie sich bei uns für ein bestimmtes Seminar angemeldet haben und stellt keine verbindliche Zusage dar. Vor der Annahme müssen wir zunächst prüfen, ob noch eine ausreichende Anzahl von Plätzen verfügbar ist.

1.4 Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt; die mögliche Anzahl von Teilnehmenden für jede Veranstaltung ist begrenzt.

2 Absagen und Umbuchungen

Bis 14 Tage vor Seminarbeginn ist eine Stornierung oder eine Umbuchung gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR möglich. Bei Inanspruchnahme eines Frühbucher:innenrabattes ist eine Stornierung oder Umbuchung bis 90 Tage vorher kostenlos möglich. Danach ist die volle Gebühr zu entrichten. Das Benennen einer alternativ teilnehmenden Person ist möglich. Erscheint eine angemeldete Person nicht oder nur zeitweise zum Seminar, ist ebenfalls die volle Gebühr zu entrichten. Die Stornierung oder Umbuchung muss in schriftlicher Form per E-Mail erfolgen.

3 Termingarantie

Sofern eine Termingarantie zu einem offenen Seminar vermerkt ist, haben Sie sofortige Planungssicherheit. Ausgenommen von der Termingarantie ist ein Ausfall des Seminars infolge von Umständen, die wir nicht zu vertreten haben, wie zum Beispiel durch höhere Gewalt (inkl. nachweisliche Krankheit der trainierenden Person, Ausfall der Heizung, Streik, Naturkatastrophen etc.). Für die Absage gelten die Regelungen unter Punkt 4.2.

4 Mindestteilnehmerzahl an Teilnehmenden

4.1 Liegen bei Veranstaltungen ohne Termingarantie bis 14 Tage vor Seminarbeginn nicht genügend verbindliche Anmeldungen vor, kann das Seminar ausfallen.

4.2 Das Seminar kann aus organisatorischen Gründen oder wegen Krankheit der Dozierenden kurzfristig abgesagt werden. Evtl. bereits gezahlte Teilnahmegebühren erhalten Sie zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

5 Teilnahmegebühren

5.1 Soweit nichts Anderes genannt wird, gelten Seminarkosten für öffentliche (d.h. Seminare, die von jedem gebucht werden können) Seminare stets pro Person.

5.2 Die Rechnungsstellung erfolgt unmittelbar nach der Seminardurchführung. Die Teilnahmegebühren
sind nach Rechnungserhalt sofort bzw. zum angegebenen Termin fällig.

5.3 Der Versand der Rechnungen und Zahlungserinnerungen erfolgt digital an die anmeldende Person, sofern es nicht anders vereinbart wurde.

5.4 Die Rechnungsanschrift ist mit der Anmeldung zu einem Seminar anzugeben. Im Falle einer Korrektur nach Rechnungstellung, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 60,00 EUR fällig.

5.5 Alle Preise gelten zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

6 Leistungsumfang

Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des Seminars. Reise- und Übernachtungskosten sind grundsätzlich nicht in den Teilnahmegebühren enthalten.

7 Wiederholer:innen

Für die bei bestimmten Seminaren beschriebene kostenlose Wiederholungsmöglichkeit gelten folgende Einschränkungen:

  • Die Wiederholungsmöglichkeit können nur regulär zahlende Personen beanspruchen, die maximal 25 % Rabatt in Anspruch genommen haben.
  • Die Wiederholungsmöglichkeit ist begrenzt auf 24 Monate ab dem ersten Tag der ursprünglichen Seminarteilnahme und kann nur einmal in Anspruch genommen werden.
  • Die Wiederholungsmöglichkeit ist personengebunden, nicht übertragbar und gilt nur für genau dieses Seminar.
  • Die wiederholte Teilnahme kann nur als Live Online Training oder auf dem oose.campus in Hamburg stattfinden.
  • Sofern dieses Seminar innerhalb der Wiederholungsfrist nicht mehr angeboten werden sollte, besteht kein Anspruch auf Wiederholung.
  • Die Anmeldung zur Wiederholung kann frühestens einen Monat vor Seminarbeginn erfolgen und gilt als verbindlich, d.h. bei einer Stornierung gilt die Wiederholungsmöglichkeit als verbraucht.
  • Teilnehmen:innen, die kostenlos ein Seminar wiederholen, erhalten keine neuen Seminarunterlagen oder Bücher und entrichten eine Verpflegungspauschale an den Auftragnehmer.
  • Für die Wiederholung von Prüfungen, die von externen Stellen angeboten werden, sind für jeden Fall der Wiederholung die dann gültigen Gebühren pro Person erneut zu bezahlen.

8 Rabatte

8.1 Frühbucher:innenrabatt: Wenn Sie bis 90 Tage im Voraus verbindlich buchen (keine Rücktrittsmöglichkeit), erhalten Sie 15 % Rabatt. Dieser Rabatt ist auf 4 Personen beschränkt; es gilt die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

8.2 Kolleg:innenrabatt: Wenn Sie sich zu demselben Seminar anmelden, zu dem sich bereits ein:e Kolleg:in angemeldet hat, gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 20 %. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Die erste angemeldete Person kann andere Rabatte nutzen, sofern er die Voraussetzungen erfüllt.

8.3 Privatkund:innenrabatt: Teilnehmer:innen, die die Kursgebühren privat bezahlen (d. h. Rechnungsempfänger:in ist eine Privatperson), erhalten 25 % Rabatt, sofern noch ein Platz frei ist. Der Privatkund:innenrabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Bei Verhinderung kann eine alternativ teilnehmende Person benannt werden.

8.4 Jegliche Rabatte müssen von der anmeldenden Person ausgewählt oder angegeben werden.

9 Copyright

Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung der Trainingsunterlagen oder von Teilen daraus behalten wir uns vor, sofern diese vom Urheberrecht geschützt sind. Kein Teil der Trainingsunterlagen darf ohne schriftliche Genehmigung der oose Innovative Informatik eG für gewerbliche Zwecke verwendet, insbesondere nicht vervielfältigt, verbreitet, über öffentliche Netze anderen zur Verfügung gestellt werden.

10 Haftung

Wir haften für die von uns zu vertretenen Schäden einmalig bis zur Höhe des bei Eingehung des Vertrags mit seiner Erfüllung verbundenen, typischen Schadensrisikos. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Von dieser Haftungsbeschränkung ausgeschlossen sind alle Schäden an Leib, Leben und/oder Gesundheit und/oder Verletzungen von Garantiezusagen sowie Schäden, die vorsätzlich oder arglistig verursacht wurden. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben ebenfalls unberührt. Für Seminare dritter Trainierender und Veranstalter, in deren Namen oose Innovative Informatik eG die Anmeldeverwaltung und Rechnungsstellung durchführt, haftet oose Innovative Informatik eG nicht.

11 Sonstiges

oose Innovative Informatik eG ist berechtigt, die Firma der Teilnehmer:innen in ihrer Kund:innenliste aufzuführen. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder der jeweiligen Ergänzungsvereinbarung unwirksam sein oder werden, so ist die Wirksamkeit dieses Vertrages und der Ergänzungsvereinbarungen im Übrigen dadurch nicht berührt. Die Parteien vereinbaren im Hinblick auf sämtliche Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Sofern der Auftraggeber Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder Sachwalter öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist, wird für sämtliche Streitigkeiten, die im Rahmen der Abwicklung dieses Vertragsverhältnisses entstehen, Hamburg als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

12 eLearning

12.1 Bei Bedarf gelten als Ergänzung die AGB für eLearning.

13 Hinweis für Privatpersonen

13.1 Nach §2 Abs. 1 Nr. 2 Siebtes Buch Sozialgesetzbuch – SGB VII sind bei uns Privatpersonen gesetzlich
unfallversichert.

13.2 Das Recht der Beteiligten, diesen Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich zu kündigen, richtet sich nach den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (§ 626 BGB).

14 Datenschutz

Es gelten in Bezug auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen unsere Datenschutzerklärung, welche auf unseren Internetseiten eingesehen und abgerufen werden kann (www.oose.de/datenschutz).

Stand 09.05.2023, oose Innovative Informatik eG, Schulterblatt 36, 20357 Hamburg