search
menu Navigation

Dr. David Endler

Partner:in

Dr. David Endler hat in seiner Karriere bereits viele Firmen aus verschiedenen Industriezweigen im Thema Systems Engineering beraten und geschult. Seit Jan 2017 ist er Deputy Technical Director des International Council on Systems Engineering (INCOSE). Zudem vertritt er das DIN in Systems Engineering Arbeitsgruppen und war Projektleiter für die deutsche Übersetzung des INCOSE Systems Engineering Handbuchs v4.

Mit oose verbindet David Endler vor allem die Arbeit im Bereich Systems Engineering, insbesondere an dem SE-ZERT ® Programm, der berufsbegleitenden Weiterbildung zum „Certified Systems Engineer (GfSE)®“. Seit Januar 2017 ist David Endler freiberufliches Mitglied der oose Innovativen Informatik eG.

Aktuelles

Neuer Technical Director von INCOSE International Workshop 2019 oose-Mitglied Dr. David Endler

Systems Engineering

Traditionell fand Ende Januar der INCOSE International Workshop (IW) statt. Wie in den letzten Jahren auch, trafen wir uns in Los Angeles, Kalifornien. Soweit, so bekannt! Für mich war die Veranstaltung allerdings besonders, da nach zwei Jahren als Deputy Technical Director nun meine Dienstzeit als Technical Director begann. Dabei bin ich Mike Celentano, dem ehemaligen […]

INCOSE International Workshop — oose-Mitglied und INCOSE Deputy Technical Director David Endler berichtet vor Ort

Systems Engineering

Der erste Tag des INCOSE International Workshop (IW) beginnt klassischerweise mit dem Opening Plenary, in dem es viele Informationen über aktuelle Entwicklungen gibt. Zudem werden im Rahmen des Opening Plenary die neuen Mitglieder des Board of Directors vereidigt. Dieses Jahr war es für mich etwas Besonderes, da ich für die nächsten zwei Jahre die Rolle […]

Publikation: System-of-Systems Engineering – Tutorial auf dem TdSE

Systems Engineering

Durch die hohe Vernetzung von Systemen, zunehmend auch zivilen Bereichen, gewinnen Ansätze aus dem System-of-Systems Engineering an Bedeutung. Bislang wurden diese Ansätze vor allem durch militärische Anwendungen (z.B. Raketenabwehr) vorangetrieben. Mittlerweile erhalten die Methoden des System-of-Systems Engineering in immer mehr zivilen Projekten Einzug. Beispiele hierfür sind die Energie- und Wasserversorgung sowie Personentransportsysteme. Die Projektion in […]

Publikation: Safety Assessment for Medical Test Lab

Technologien & Programmierung

DLR :envihab consists of eight separate modules to conduct cardiovascular, bone and muscle research and has laboratories for studying the effects of Oxygen reduction and pressure decrease on test subjects. To operate the labs, it was required to establish a hazard assessment to show compliance to safety requirements. The approach chosen to derive safety requirements […]