Als Trainer und Coach bei oose liegt mein Schwerpunkt auf der Entwicklung und Umsetzung von toolbasierten Systems- und Software Engineering Methoden mit UML und SysML. Bevor ich zur Modellierung kam, konnte ich mehre Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung eingebetteter Systeme sammeln. Im Jahr 2001 kam ich zu I-Logix. Die Firma wurde von David Harel, dem Erfinder der UML Statecharts, mitbegründet, und entwickelte und vertrieb die Entwicklungswerkzeuge Statemate und Rhapsody. Vom ersten Moment an war ich fasziniert von den Möglichkeiten, die diese Modellierungswerkzeuge bieten und bin seither begeisterter Trainer, Coach und Consultant in diesem Bereich. Als Trainer liebe ich die fachliche Interaktion mit den Teilnehmer:innen und schätze es, mein Wissen und auch meine Begeisterung weiterzugeben. So konnte ich seither mehrere hundert Trainings alleine mit Rhapsody durchführen und habe viele tausend Ingenieur:innen trainiert. Als Coach bin ich direkt in Kundenprojekten involviert und unterstütze die Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte. Neben Rhapsody sind meine Einsatzgebiete CATIA Magic und Sparx Enterprise Architect sowie das Open-Source-Tool Capella mit der Arcadia-Methode.
Neben Werkzeugen braucht es weitere fachliche und vor allem menschliche Kompetenzen und Austausch. All das finde ich bei oose. Ich schätze den unermesslichen Erfahrungsschatz der Mitarbeiter sowie den respektvollen, wertschätzenden und hilfsbereiten Umgang der Kollegen untereinander.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie in der Natur, beim Campen und oder Wandern. Handwerklich beschäftige ich mich hauptsächlich mit unserem 40 Jahre alten Ford Transit Camper, an dem ich gefühlt jeden Tag was zu reparieren habe. Sportlich versuche ich zu laufen, was zeitlich möglich ist – von Halbmarathon bis Ultra-Trail. Großes Ziel ist der Teneriffa Bluetrail mit stolzen 97 km.
Seit Juni 2022 ist Frank Braun freiberufliches Mitglied der oose Innovativen Informatik eG.