search
menu Navigation

Markus Lang

Berater:in, Coach, Trainer:in
„Guter Code löst Probleme – und zwar elegant“

Die Schwerpunkte meiner Tätigkeit als Trainer und Berater bei oose liegen in der Softwareentwicklung mit Java, vor allem in Kombination mit Konzepten wie Software Craftsmanship und TDD. Im Zusammenhang mit diesen Themen befasse ich mich ebenfalls mit dem Design langfristig wartbarer Systeme und der Weiterentwicklung bestehender Anwendungen. Besonderes Interesse habe ich an der Optimierung und Erweiterung von Legacy Code.

Mein Hauptanliegen als Trainer ist das Vermitteln fundierter Grundlagen kombiniert mit Praxiswissen, um das Gelernte direkt in realen Situationen anwendbar zu machen. Als Entwickler verfüge ich zusätzlich über Erfahrung in der Leitung von agilen Softwareentwicklungsprojekten.

Privat entspanne ich mich beim Gitarrespielen oder gehe raus in die Natur.

Aktuelles

Was ist Software Craftsmanship?

Wie schon im Blogbeitrag oose auf der OOP 2014 beschrieben haben wir die sieben Vorträge unserer Pecha Kucha-Serie „Das Unvorhersehbare handhaben – warum es uns alle betrifft“ mitgeschnitten und werden sie sukzessive hier verbloggen. Hier ist als erstes der Vortrag von Markus Lang zum Thema „Was ist Software Craftsmanship?“ Software-Craftsmanship (Pecha Kucha-Vortrag von Markus Lang). […]

Lambda Tour bei oose

In Zusammenarbeit mit dem Java Magazin werden wir in unseren Räumen zwei Termine der „Lambda Tour“ durchführen. Hinter dem Namen verbirgt sich ein Hackaton mit Vortrag, der von bekannten Experten gehalten wird. Im Fokus stehen dabei, wie der Name schon sagt, die neuen Java 8 Lambda – Features, sowie die Neuerungen bei den Collections. Wer […]