search
menu Navigation

Thomas Harms

Berater:in, Coach, Trainer:in
„Menschen machen Projekte, daher sind Soft Skills auch im RE ein Erfolgsfaktor.“

Als Berater und Trainer beschäftige ich mich schwerpunktmäßig mit den Themen Requirements Engineering, Usability & User Experience.

Eine meiner prägenden Erfahrungen ist, dass Probleme im Projektablauf sehr häufig durch schlechte oder gar nicht vorhandene Kommunikation entstehen und nicht aus komplexen technischen Sachverhalten. Daher ist es immer wieder faszinierend zu erleben, wie wirksam die Tätigkeit des Requirements Engineer als Übersetzer und Mittler zwischen den Welten sein kann.

Durch die unterschiedlichen Stationen meines Berufslebens in denen ich als Entwickler, Projektleiter, Systemadministrator und Systemanalytiker in verschiedenen Branchen tätig war, kann ich mich in der Regel sehr schnell in die unterschiedlichen Perspektiven der Projektbeteiligten hineinversetzen und spreche deren Sprache.
Privat nehme ich entweder ein Paar Trommelstöcke in die Hand und produziere Qualitätslärm mit meiner Band oder sitze stundenlang auf meinem Rennrad und genieße das fast lautlose Dahingleiten.

Aktuelles

Plötzlich gehört man zur Risikogruppe

oose

Vielleicht geht es Ihnen wie mir, ich fühle mich fit und gesund, aber mein Geburtsjahr verrät mir: „Verdammt, ich gehöre schon zur Corona-Risikogruppe“. Also Vorsicht ist geboten. Gerade als das Corona-Virus holterdiepolter den gesamten Globus zur Vollbremsung zwang, war das Home-Office für viele die einzige Option. Das Leben aller war stark eingeschränkt, wer konnte, sollte […]

Das IREB ändert die Prüfungsordnung zum 1. August 2016

Wird es demnächst deutlich schwerer zu bestehen? In der vergangenen Woche verkündete das International Requirements Engineering Board (IREB), dass ab dem 1. August 2016 eine neue Prüfungsordnung in Kraft tritt. Dies bedeutet für alle, die ab dem 1. August 2016 die Zertifizierung für den IREB Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) erlangen wollen,  dass in […]

Zum Anforderungsbändiger gekürt und nun?

Mit Anforderungen erfolgreich und glücklich werden Kommt Ihnen folgende Situation irgendwie seltsam bekannt vor? Das Hochgefühl der letzten Woche, in der Sie zum Projektkoordinator berufen worden sind und die Aufgabe übernommen haben, die Anforderungsspezifikation[1] für die neue Software zu schreiben, weicht dem unguten Gefühl, in der Vielzahl der Anforderungen und Wünsche den Überblick zu verlieren? […]