Das Internet der Dinge (IoT) öffnet dir Türen zu ungeahnten Geschäftsmöglichkeiten. Lerne, wie du die Vielfalt der Schnittstellen im IoT optimal nutzt und nahtlos in deine bestehenden IT-Systeme integrierst. Entdecke, wie du dadurch verbesserte und innovative Lösungen entwickelst.
Lösungen und Methoden im IoT-Umfeld
Der "Certified Professional for IoT" rüstet dich mit praxisnahen Lösungen, Methoden und Praktiken aus. Speziell im Bereich des Quality Engineerings im IoT-Umfeld vermitteln wir dir die Skills, die du brauchst, um in dieser dynamischen Branche erfolgreich zu sein.
Quality Engineering als Schlüssel zum Erfolg
Das Seminar legt den Fokus auf Quality Engineering als zentralen Erfolgsfaktor in deinen IoT-Entwicklungen. Du erhältst umfassendes Know-how, das dir hilft, Qualitätsstandards zu setzen und zu halten.
Stärke Dein Team mit IoT-Kompetenz
Erfahre, wie du dein gesamtes Team mit solider IoT-Kompetenz ausstattest. Wir zeigen dir, wie du deine Mitarbeiter:innen effektiv schulst, um gemeinsam die Herausforderungen des IoT-Zeitalters zu meistern und neue Chancen zu nutzen.
Starte jetzt in die Welt des IoT mit unserem "Certified Professional for IoT" Seminar.
Inhalt
Grundlagen und Qualitätsmerkmale im IoT
• Bedeutung, Besonderheiten und Herausforderungen des Quality Engineerings im IoT.
• Relevante Qualitätsmerkmale im IoT: Identifiziere Schlüsseleigenschaften.
• Qualitätsmerkmale mit besonderer Bedeutung: Fokus auf kritische Aspekte.
Konstruktives Quality Engineering und IoT-Architekturen
• IoT Referenzarchitekturen: Verstehen und Anwenden.
• Abbildung von IoT-Systemen auf Referenzmodelle: Integriere IoT effektiv.
• Prozesse und Best Practices für die Entwicklung von IoT-Projekten: Erarbeite effiziente Entwicklungsstrategien.
Analytisches Quality-Engineering im IoT
• Testziele, Teststufen und Testaktivitäten: Setze klare Testziele.
• Testbarkeit und Testautomatisierung: Optimiere Testprozesse.
• Testmethoden, Testarten und Test-Tools: Wähle passende Werkzeuge aus.
IoT Lebenszyklus und Qualitätssicherung
• Phasen des IoT-Lebenszyklus: Verstehe den kompletten Zyklus.
• Qualitätssicherung nach dem Produkt-Rollout: Halte hohe Standards auch nach dem Launch aufrecht.
• Produktzertifizierungen: Sichere dir anerkannte Qualitätsstandards.
Voraussetzungen
keine!