search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Maximilian Voigt
Vertrieb & Organisation
+49 (40) 414250-17

ASQF® Certified Professional for IoTASQF® Certified Professional for IoT

Praxisnahes Training und Zertifizierungsvorbereitung

water Verlegung des Veranstaltungsortes aufgrund eines Wasserschadens

Bei uns in Hamburg gibt es sehr viel Wasser. Elbe, Alster und ab und zu mal soll es hier auch regnen. Dieses Mal kam es aus einem beschädigten Heizungsrohr, welches in unseren Seminarräumen für einen massiven Wasserschaden gesorgt hat. Leider sind die Räume für mehrere Monate nicht nutzbar, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran, Alternativen anzubieten.

Viele unserer Seminare finden in unmittelbarer Nähe im betahaus | Schanze statt. Sie können sich bedenkenlos zu Seminaren anmelden! Für alle kurzfristigen Termine haben wir adäquate Ausweichoptionen in Hamburg gefunden.

Firmeninternes Seminar

Seminarbeschreibung

Das Internet der Dinge eröffnet völlig neue Geschäftsmöglichkeiten, stellt aber gleichzeitig die Industrie vor große Herausforderungen: Wie nutzt man die mannigfaltigen Schnittstellen im IoT – auch mit bestehenden IT-Systemen – und wie integriert man diese zu verbesserten oder auch neuartigen Lösungen?

Genau hier setzt der „Certified Professional for IoT“ an und bietet Lösungen, Methoden und Praktiken für das Quality Engineering im IoT-Umfeld.

Dieses Seminar konzentriert sich auf Quality Engineering als entscheidenden Erfolgsfaktor für Ihre IoT-Entwicklungen und vermittelt solide IoT-Kompetenz für Ihr gesamtes Team.

Zertifizierung:

Bei einem Präsenzseminar findet die Prüfung zum „ASQF® Certified Professional for IoT (CPIoT)“ direkt im Anschluss, bei einem Live Online Training zu einem von Ihnen gewählten Termin statt, weitere Information dazu erhalten Sie nach der Anmeldung.

Mitglieder der ASQF erhalten 10% Rabatt auf den Normalpreis des Seminars. Bitte geben Sie hierzu Ihre Mitgliedsnummer bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld mit an. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

iSQI Logo
Holen Sie sich nach der erfolgreichen Zertifizierungsprüfung den Digital Badge – Ihr digitales Abzeichen für Social Media-Kanäle. Teilnehmende bei oose-Trainings erhalten den Code automatisch und kostenfrei mit der Bestätigungs-E-Mail und sparen somit die Gebühr von 15,00 Euro.

Inhalt

  • Quality Engineering für das Internet der Dinge – Bedeutung, Besonderheiten, Herausforderungen
  • Qualitätsmerkmale im IoT
    • relevante Qualitätsmerkmale
    • Qualitätsmerkmale mit besonderer Bedeutung
  • Konstruktives Quality Engineering
    • IoT Referenzarchitekturen
    • Abbildung von IoT Systemen auf Referenzmodelle
    • Prozesse und Best Practices für die Entwicklung von IoT Projekten
    • Spannungsfelder der IoT spezifischen Qualitätsmerkmale
    • Ansätze zur kontinuierlichen Entwicklung, agiler Entwicklung und Automatisierung
  • Analytisches Quality-Engineering
    • Testziele, Teststufen und Testaktivitäten
    • Testbarkeit und Testautomatisierung
    • Testprozess und Testarchitekturen
    • Testmethoden, Testarten und Test-Tools
    • Produktzertifizierungen
  • IoT Lebenszyklus
    • Phasen des IoT Lebenszyklus
    • Qualitätssicherung nach dem Produkt-Rollout

Voraussetzungen

Keine Voraussetzungen

Seminarzeiten & Anfahrt

Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.

Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.

Inklusive

  • Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Gebäck und frisches Obst.
  • Dieses Seminar können Sie bis zu zwei mal kostenlos wiederholen (siehe AGB)

Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.

So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.

Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Weiterbildung Hamburg e.V.

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.

Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbucherpreis

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).

  • Kollegenrabatt

    Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.

  • Privatpersonen

    Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.

    Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!