soft-skills icon Nachhaltige Feedbackkultur gemeinsam entwickeln

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Julia  Keiner
Julia Keiner
Vertrieb & Organisation

Seminarbeschreibung

Diesen Workshop führen wir Inhouse bei dir durch.

Eine offene Feedbackkultur führt zu Vertrauen, Offenheit, einem wertschätzenden Umgang miteinander und fördert die persönliche Weiterentwicklung. Leider lässt sie sich nicht mal ebenso einführen – vielmehr ist sie eine Kulturveränderung, die ganz viel Übung bedarf. In diesem Workshop arbeiten wir deshalb konkret daran, wie ein strukturierter, wertschätzender Feedbackprozess in deinem Unternehmen aussehen könnte.

Du erlebst in Übungen, wie es sich selbst anfühlt, wertschätzendes Feedback zu erhalten und zu geben. Außerdem entwickeln wir gemeinsam einen Feedbackprozess, der zu deiner Kultur und deinen Bedürfnissen passt, mit dem Ziel, ihn langfristig und nachhaltig in deinem Unternehmen zu implementieren.

Zusätzlich bekommst du Tipps aus der Praxis für die Praxis, die du ganz einfach umsetzen kannst.

Inhalt

  • Wertschätzende Feedbackkultur – Kriterien und Merkmale
  • Nutzen von Feedback – Gemeinsames Verständnis und Sinnhaftigkeit
  • Feedback praktisch erleben – Feedbackmethoden im Praxischeck
  • Entwicklung Feedbackprozess – Nachhaltig und langfristig
  • Tipps und Tricks für wertschätzendes Feedback – aus der Praxis für die Praxis

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.