Diesen Workshop führen wir Inhouse bei Ihnen durch.
Eine offene Feedbackkultur führt zu Vertrauen, Offenheit, einem wertschätzenden Umgang miteinander und fördert die persönliche Weiterentwicklung. Leider lässt sie sich nicht mal ebenso einführen – vielmehr ist sie eine Kulturveränderung, die ganz viel Übung bedarf. In diesem Workshop arbeiten wir deshalb konkret daran, wie ein strukturierter, wertschätzender Feedbackprozess in Ihrem Unternehmen aussehen könnte.
Sie erleben in Übungen, wie es sich selbst anfühlt, wertschätzendes Feedback zu erhalten und zu geben. Außerdem entwickeln wir gemeinsam einen Feedbackprozess, der zu Ihrer Kultur und Ihren Bedürfnissen passt, mit dem Ziel, ihn langfristig und nachhaltig in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
Zusätzlich bekommen Sie Tipps aus der Praxis für die Praxis, die Sie ganz einfach umsetzen können.
Inhalt
- Wertschätzende Feedbackkultur – Kriterien und Merkmale
- Nutzen von Feedback – Gemeinsames Verständnis und Sinnhaftigkeit
- Feedback praktisch erleben – Feedbackmethoden im Praxischeck
- Entwicklung Feedbackprozess – Nachhaltig und langfristig
- Tipps und Tricks für wertschätzendes Feedback – aus der Praxis für die Praxis
Voraussetzungen
- Vorerfahrungen im Bereich Soft Skills sind sinnvoll, z.B. haben Sie bereits unsere Workshops aus der Kombination 1 (Kommunikation & Moderation und Konfliktmanagement, konstruktive Konfliktlösungen) besucht
- Oder Sie verfügen über vergleichsweise ähnliche praktische und theoretische Vorkenntnisse im o.g. Bereich der Kommunikation, Feedback, Konfliktmanagement