search
menu Navigation

oose ist Finalist beim Xing New Work Award 2014

11. Dezember 2014

Beim aktuell laufenden New Work Award von Xing sind wir für unser innovatives Organisationskonzept von der Fachjury (Thomas Sattelberger, Peter Kruse u.a.) in die Top 10 der kleinen und mittleren Unternehmen gewählt worden. Über die Anerkennung freuen wir uns sehr, ebenso auch über einige der anderen Finalisten, beispielsweise das Filmprojekt Augenhöhe oder das Betahaus Hamburg.

Jetzt ist die öffentliche Abstimmungsphase für die Top 3 angelaufen. Wer eines der Unternehmen/Projekte dafür unterstützen möchte, findet auf https://newworkaward.xing.com/voting die Kurzbeschreibungen der Finalisten und kann dort online abstimmen.

Wir haben uns mit folgenden Besonderheiten beworben:

  • Soziokratisches Kreismodell statt Abteilungshierarchie.
  • Alle unternehmerischen Entscheidungen treffen KollegInnen miteinander per Einwandintegration (Konsent) oder einzeln mittels konsultativen Einzelentscheid.
  • Wir verzichten auf übliche Führungskräfte: Führungsarbeit ist Teil der Arbeit aller KollegInnen. Denken und Handeln gehören bei uns zusammen.
  • Alle konkreten Umstände der eigenen Arbeit (Umfang, Zeit, Ort, Inhalt, Arbeitsmittel, Jobtitel etc.) bestimmt sowieso jeder selbst.
  • Neu in 2014: Selbstbestimmte Gehaltserhöhungen, Personalentwicklung in Kollegengruppen, Formale Chefs sind auf Zeit gewählt, oose gehört 100% den Mitarbeitern (Genossenschaft)

 

xing-new-work-award-oose-s1


xing-new-work-award-oose-s2

Eine Antwort zu “oose ist Finalist beim Xing New Work Award 2014”

  1. New Work Award oder Fachkräfte Werbung? KMUs und Startups - Kick in the pants sagt:

    […] Der entsprechende Beitrag findet sich hier! […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich erkläre mich mit den Datenschutzhinweisen und der Datenschutzinformation.