Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.
Du verlässt nun unsere Website und wirst zu einer externen Website weitergeleitet.
„Writing correct programs is hard; writing correct concurrent programs is harder. There are simply more things that can go wrong in a concurrent program than in a sequential one.“ (Brian Goetz)
Die Erstellung von Programmen, die in mehreren parallelen Threads ablaufen, wird in Java direkt von der Sprache unterstützt. Aus diesem Grund gehören fundierte Kenntnisse der Multithread-Programmierung zum Basiswissen eines jeden Java-Programmierers. Heutzutage gibt es kaum noch Anwendungen, die kein Multithreading einsetzen. Das bedeutet, dass jede/r Java-Entwickler:in, selbst wenn er/sie selbst keine Threads oder Tasks implementiert, damit rechnen muss, dass die eigenen Abstraktionen von anderen Threads und Tasks konkurrierend verwendet werden – und schon muss der/die Entwickler:in über die Thread-Safety seiner Klassen nachdenken. Im Grunde genommen ist fast jede/r Java-Entwickler:in in irgendeiner Form vom Multithreading betroffen – und die Anforderungen steigen.
Ihre Trainerin
Angelika Langer arbeitet als unabhängige Trainerin mit eigenem Kursprogramm basierend auf ca. 25 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung, u.a. in C++ und Java. Sie ist Autorin zahlreicher Fachveröffentlichungen zum Thema Java und C++, darunter die Kolumne „Effective Java“ im JavaMagazin, das Online Java Generics FAQ, sowie das Buch „Standard C++ IOStreams“. Sie ist Referentin auf internationalen Fachkonferenzen im In- und Ausland. Aktuell liegt ihr Hauptinteresse im Training, Coaching und Mentoring im Bereich der objektorientierten Softwareentwicklung mit C++ und Java.
Grundkenntnisse in Java (beispielsweise durch unsere Grundlagen-Seminare in Java).
Die Seminarunterlagen sind in englischer Sprache.
Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.
Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.
Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.
Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.
Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.
Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.
Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de
90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).
Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.
Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.
Bitte erfragen Sie diese telefonisch!
Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!