geschaeftsprozesse icon Entscheidungen automatisieren mit DMN

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Maximilian Voigt
Maximilian Voigt
Vertrieb & Organisation

Seminarbeschreibung

Im Geschäftsleben spielt das Treffen von Entscheidungen eine wichtige Rolle. Viele dieser Entscheidungen sind immer wieder zu fällen und bieten das Potential der Automatisierung, z.B.: Soll der Kunde einen Rabatt bekommen? Ist die Reklamation berechtigt? Oder: Welche Prämien stehen dem Mitarbeiter zu? Mit der Decision Model and Notation (DMN), dem Standard zum Thema Entscheidung, steht ein umfassender Modellierungsstandard zur Verfügung, um Entscheidungen nicht nur besser zu verstehen, sondern auch zu automatisieren.

Die DMN ermöglicht, Entscheidungen strukturiert zu beschreiben. Und dann ist es nur noch ein kleiner Schritt, diese auch zu automatisieren, was jedes DMN konforme Werkzeug (z.B. eine Business Rules Engine) übernehmen kann.

Lernen Sie in unserem Seminar mit der DMN zu verstehen,

  • wie Entscheidungen strukturiert sind,
  • wie die genaue Entscheidungslogik aussieht,
  • wie sich Entscheidungen automatisieren lassen und
  • wie die Entscheidungen mit den Geschäftsprozessen zusammenhängen.

Inhalt

  • Einsatzmöglichkeiten der DMN verstehen und beurteilen.
  • Den Kontext von Entscheidungen mittels Decision Requirements Diagram analysieren.
  • Die Entscheidungslogik mit Entscheidungstabellen und der Skriptsprache FEEL beschreiben.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Geschäftsprozessmodellierung oder des Geschäftsprozessmanagements.

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kollegen:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!