Die Analyse der funktionalen Sicherheit eines Systems ist ein integraler Bestandteil der Systementwicklung. Das Systemmodell - bestehend aus Anforderungen und Systemarchitektur - muss auch von Beginn an die Aspekte der funktionalen Sicherheit beinhalten. Nur so kann ein sicheres System sicher entwickelt werden.
Sie lernen, wie das Thema der funktionalen Sicherheit in einem SysML-Systemmodell integriert werden kann. Dabei orientieren wir uns an dem Safety-Profile, das aktuell in der OMG erarbeitet wird. Als Mitglied der zuständigen Arbeitsgruppe können wir Ihnen Informationen aus erster Hand liefern.
Das Training versetzt Sie in die Lage, die Abgrenzung und die Kooperation zwischen Systemarchitekt und Safety Manager zu beurteilen. Des Weiteren kennen Sie die grundlegenden Methoden zur Modellierung von Functional Safety in SysML.
Inhalt
- Überblick funktionale Sicherheit (IEC 61508, ISO 26262, EN 50128) und MBSE
- Gefährdungen und potenzielle Schäden identifizieren und modellieren (Hazard, Harm)
- Modellierung einer FMEA und FTA
- Safety Integrity Level beschreiben (SIL, ASIL)
- Maßnahmen beschreiben und modellieren
- Schnittstellen zu anderen Disziplinen wie Security, Reliability und Systemarchitektur
- Analyse und Modellierung an einem praktischen Beispiel
Voraussetzungen
Grundkonzepte der Systemsicherheit und der Modellierung mit SysML sind bekannt.