projekte-leiten icon PMP® - Prüfungsvorbereitung nach PMI®

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Termine

  • {{event.dateString}}
    {{event.location}}
    2.750,00 €
    zzgl. Prüfungsgebühr: {{event.certificationPrice}}
    Termingarantie
    Nur noch {{event.spotsLeft}} Plätze frei!
    Nur noch 1 Platz frei!
    Jetzt anmelden
    Ausgebucht!
  • Mehr Termine anzeigen
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.

Seminarbeschreibung

PMP-Z

Projektmanager mit Zertifizierung sind für interne und externe Projekte gesucht wie nie. Weltweit gibt es über 650.000 PMP®-zertifizierte Projektmanager, davon über 12.000 in Deutschland. Mache deine Erfahrung und Kompetenz im Projektmanagement für jedermann sichtbar. Lege die Prüfung zum PMP® (Project Management Professional) ab.

Du tauchst in die Begriffe, Konzepte und Methodik des Projektmanagements nach PMI® (Project Management Institute) ein. Du bearbeitest dazu alle wichtigen Wissensgebiete und Prozessgruppen des Projektmanagements. Erfahre, wie typische Fehler in Projekten zu vermeiden sind und wie Budget, Zeitrahmen, Leistungsumfang und Qualität eingehalten werden können. Die Methodik eignet sich besonders für den Einsatz in großen, komplexen und risikobehafteten Projekten, beinhaltet aber auch Werkzeuge, um kleinere Projekte erfolgreicher umzusetzen. Das Seminar bespricht Terminologie und Herangehen an Projekte, wie sie im internationalen Projektumfeld erwartet werden. Du behandelst alle in der Praxis wichtigen Facetten des klassischen Projektmanagements.

Die Zertifizierung ist eine Investition in deine eigene Zukunft. Ihr Nutzen ist vielfältig und individuell - du zeigst deine Fähigkeiten, erhöhst deine Karrierechancen und letztendlich auch deine Verdienstmöglichkeiten. Auch deine Organisation profitiert von der Zertifizierung. Sie steigert das Ansehen und kann deine, während der Vorbereitung erlangten Kenntnissen und Fähigkeiten, nutzen.

Dieses Seminar bereitet dich intensiv auf die Prüfung vor. Wir empfehlen, zusätzlich ca. 100 Stunden für die Anmeldung beim PMI® und für vertiefendes Lernen in Eigenregie - unterstützt durch den Trainer - einzuplanen. Du wirst in das Denken und die Begriffe des PMBOK® Guide eingeführt, so dass dein Selbststudium erleichtert wird. Um dich optimal vorzubereiten, werden über den PMBOK® Guide hinaus weitere prüfungsrelevante Inhalte behandelt.

Die Seminarsprache ist deutsch. Die im Seminar eingesetzten Seminarmaterialien sind Englisch, es stehen aber deutsche Sprachhilfen zur Verfügung.

Prüfung:

Die Prüfungscenter sind wieder geöffnet. Die Möglichkeit zum Proctored (überwacht) Online Testing wird aber vom PMI weiterhin angeboten.

Das Wissen nimmst du mit:

Du erhältst einen umfassenden Einblick in alle Projektmanagement-Prozesse nach PMI®. Unsere erfahrenen Trainer:innen sind selbst als PMP® tätig und im PMI® ehrenamtlich aktiv. Sie bringen dir die umfangreiche Theorie praxisnah näher und vermittelt dir die bestmögliche Vorbereitung auf die PMP®-Prüfung.

Inhalt

Tag 1:

  • Infos zum PMI®, zum PMBOK® Guide und zur Anmeldungsprozedur
  • Einführung in den PMBOK® Guide
  • Definitionen
  • Rollen in Projekte
  • Phasen- und Prozessmodell
  • Managementpläne
  • Portfolio- und Progamm-Management

Tag 2:

  • Ein Projekt initiieren
  • Projektauswahl
  • Kosten-Nutzenrechnung
  • Strategisches Bewerten
  • Verfahren für erste Risikobetrachtungen
  • Erste Definition von Inhalt und Umfang
  • Erste Schätztechniken
  • Project Charter
  • Ein Projekt planen
  • Inhalt und Umfang festlegen
  • Projektstrukturplan (WBS)
  • Zeit- und Kostenplanung
  • Personalplanung

Tag 3:

  • Ein Projekt planen (Forts.)
  • Kommunikationsplanung
  • Qualitätsplanung
  • Risikomanagementplanung
  • Einkaufs- und Beschaffungsplanung
  • Das Änderungswesen planen
  • Präsentation der Planung, Kick-off Meeting

Tag 4:

  • Ein Projekt umsetzen
  • Ressourcen beschaffen
  • Planungen umsetzen
  • Qualitätssicherung durchführen
  • Änderungen umsetzen

Tag 5:

  • Ein Projekt überwachen und steuern
  • Earned Value Management (sehr intensiv!)
  • Qualitätslenkung
  • Issue Management
  • Ein Projekt formal abschließen
  • Projektergebnisse abgenommen bekommen und übergeben
  • Lessons Learned und Archivierung
  • Projektabschlussbericht
  • Nächste Schritte

Voraussetzungen

Du hast bereits belastbare Erfahrung als Projektleiter gesammelt. Die Zulassung zur PMP®-Zertifizierungsprüfung ist an zahlreiche Anforderungen geknüpft. Bitte informiere dich hier über die Details.

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kollegen:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Julia  Keiner
Julia Keiner
Vertrieb & Organisation