testen-qualitaetssicherung icon Praktische Grundlagen des Usability Testens

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Maximilian Voigt
Maximilian Voigt
Vertrieb & Organisation

Seminarbeschreibung

Als Erweiterung Ihrer Test-Skills, besonders im Umfeld von UX-geprägter Entwicklung, bietet dieses Seminar die Lerninhalte speziell für Testaufgaben im Umfeld, wo Usability ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist.

Angelehnt an internationale Lehrpläne bieten wir nicht nur theoretisches Methodenwissen, sondern auch viele praktische Einblicke und Übungen. In diesem Seminar liegt der Fokus auf Erfahrung und umsetzbare Inhalte. Wir legen Wert darauf, dass Sie das Erlernte nach dem Seminar direkt abrufen können.

Diese Schulung erweitert Ihre Kenntnisse der Testgrundlagen um spezielle Themen wie User Experience (UX) und Barrierefreiheit sowie menschenzentrierte Gestaltung (Human-Centered Design).

Nach dem Seminar können Sie Usability-Tests durchführen, bewerten und Befunde berichten. Sie kennen die Usability-Risiken, planen Usability-Reviews und wählen die richtigen Methoden für Ihre Usability-Qualitätssicherung. Unabhängig ob Sie agil oder eher klassisch entwickeln. Die erlernten Methoden und Techniken sind universell einsetzbar.

  • Mitglieder der ASQF erhalten 10% Rabatt auf den Normalpreis des Seminars. Bitte geben Sie hierzu Ihre Mitgliedsnummer bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld mit an. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Inhalt

  • Grundlagen
  • Grundkonzepte
  • Der menschzentrierte Gestaltungsprozess
  • Evaluierung von Usability, Benutzererlebnis und Barrierefreiheit
  • Methoden und Durchführung
  • Die drei Ansätze zur Evaluierung
  • Usability-Test
  • Schrittweises Vorgehen beim Usability-Test
  • Usability-Test vorbereiten
  • Der Ort des Usability-Tests
  • Usability-Testsitzungen durchführen
  • Befunde, Rollen und QS-Aufgaben
  • Befunde extrahieren und analysieren
  • Ergebnisse und Befunde kommunizieren
  • Rollen und Verantwortlichkeiten im Usability-Test
  • Qualitätskontrollaufgaben für den Usability-Test
  • Interne Widerstände gegen Usability-Testbefunde überwinden
  • Standards, Risiken und Best Practices
  • Standards für Usability
  • Richtlinien für Barrierefreiheit
  • Risiken in Usability, Benutzererlebnis und Barrierefreiheit
  • Usability-Reviews
  • Benutzerbefragungen
  • Methodenwahl
  • Auswahl geeigneter Methoden

Voraussetzungen

  • CTFL-Zertifizierung hilfreich, aber nicht erforderlich
  • Grundlegende UX-Kenntnisse von Vorteil


Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kollegen:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!