technologien-programmierung icon Testgetriebene Softwareentwicklung

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Termine

  • {{event.dateString}}
    {{event.location}}
    1.970,00 €
    zzgl. Prüfungsgebühr: {{event.certificationPrice}}
    Termingarantie
    Nur noch {{event.spotsLeft}} Plätze frei!
    Nur noch 1 Platz frei!
    Jetzt anmelden
    Ausgebucht!
  • Mehr Termine anzeigen
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.

Seminarbeschreibung

Bringen Sie Ihre Software auf das nächste Qualitätsniveau. Machen Sie Ihren Code robust gegenüber Änderungen und schaffen Sie die Basis für ein regelmäßiges problemloses Refactoring. Kurz gesagt: Schreiben Sie wartbare Programme.

Gehen Sie mit Erweiterungswünschen Ihrer Kunden flexibel um, weil Sie über Ihre testgetriebene Entwicklung ausreichend Sicherheit für die Planung und Umsetzung von Änderungen haben. So erreichen Sie es auch, dass sich Fehler gar nicht erst in Ihrer Software einnisten können.

Sie lernen anhand praktischer Übungen mit Junit, was testgetriebene Entwicklung (Test Driven Development) ist und wie Tests darüber automatisiert werden. Sie erfahren, welche Testarten es gibt, welche Testmethoden existieren und auf welche Arten Testdaten ermittelt werden.

Eine testgetriebene Entwicklung ist anspruchsvoller umzusetzen, als man im ersten Moment denkt. Es erfordert einiges an Erfahrung. Deshalb steht ein praxisnahes Fallbeispiel im Mittelpunkt der Schulung, an dem Sie unter intensiver Betreuung das Gelernte direkt anwenden. Dabei lernen Sie auch den dazugehörigen Entwicklungsprozess und die unterstützenden Werkzeuge kennen.

Inhalt

  • Testgetriebene Entwicklung praktisch durchgeführt
  • Grundlagen der Testmethodik und Testerstellung
  • Testautomatisierung mit JUnit
  • Erstellen einer Testumgebung
  • Refactoring zur Verbesserung der Testbarkeit
  • Anwendung von Mocking
  • Testdatenerstellung und -pflege
  • Testfallfindung
  • Grenz- und Extremwerte
  • Äquivalenzklassen
  • Abgrenzung und Zusammenspiel mit Integrations- und Systemtests


Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kollegen:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Julia Stede
Julia Stede
Vertrieb & Organisation