analyse-design icon UML für Analyse und Design inkl. Zertifizierung OCUP2-F

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Termine

  • {{event.dateString}}
    {{event.location}}
    2.563,00 €
    zzgl. Prüfungsgebühr: {{event.certificationPrice}}
    Termingarantie
    Nur noch {{event.spotsLeft}} Plätze frei!
    Nur noch 1 Platz frei!
    Jetzt anmelden
    Ausgebucht!
  • Mehr Termine anzeigen
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.

Seminarbeschreibung


Zwischen der Anforderungsanalyse und dem Softwaredesign geschieht ein Wunder? Verlassen Sie sich nicht auf Wunder, es geht besser! In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, ein Softwaredesign systematisch von den Ergebnissen der Anforderungsanalyse abzuleiten und mit der Unified Modeling Language (UML) zu modellieren.

Anhand eines realistischen Fallbeispiels wenden Sie das erlernte Wissen sofort an. Anerkannte Modellierungsexperten vermitteln Ihnen die notwendige Theorie, leiten Sie während den praktischen Übungen an und stehen für Fragen zur Verfügung. Neben der Modellierungssprache UML und der bewährten Methode OOAD (Objektorientierte Analyse und Design) erfahren Sie auch Lösungen für typische Praxisprobleme aus dem Arbeitsalltag. Das Erlernte lässt sich sowohl in klassische, als auch in agile Vorgehensweisen (beispielsweise Scrum) einbetten.

Am letzten Tag legen Sie die Zertifizierungsprüfung zum "OMG-Certified UML Professional 2 - Foundation Level" (OCUP2 - F) direkt bei uns vor Ort in unserem eigenen Testcenter ab.

Bei einem Präsenztraining findet die Prüfung direkt im Anschluss, bei einem Live Online Training zu einem von Ihnen gewählten Termin statt, weitere Information dazu erhalten Sie nach der Anmeldung.


  • Das Wissen nehmen Sie mit ...

    Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich zu den Seminarunterlagen das Buch „Analyse und Design mit UML 2.5“ von Bernd Oestereich und Axel Scheithauer. Es beschreibt alle Praktiken, die Sie im Kurs üben und enthält eine umfangreiche UML-Referenz.

  • Zur zielgerichteten Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung erhalten Sie außerdem das englischsprachige

    Buch "OCUP 2 Certification Guide (1st Edition)" von Michael Jesse Chonoles.

  • Zertifizierung

    oose ist als aktives Mitglied der Object Management Group (OMG) seit über 15 Jahren an der Weiterentwicklung der Modellierungssprache UML beteiligt. Sie bekommen somit bei uns immer top-aktuelle Informationen zu geplanten Änderungen und Hintergründen aus erster Hand. Als Content-Entwickler des Zertifizierungsprogramms OCUP2 bereiten wir Sie optimal auf die Prüfung vor.

Inhalt

  • Durchgängiges Vorgehen von der Analyse zum Design
  • Grundkonzepte der Modellierung mit der Unified Modeling Language (UML)
  • Systemkontext beschreiben mit Hilfe von Anwendungsfalldiagrammen
  • Anforderungen finden und beschreiben mit Hilfe von Anwendungsfällen (Akteure, Use Case Diagramme, Dialogprototyping)
  • Abläufe und Verhalten modellieren mit Aktivitätsdiagrammen
  • Fachliche und technische Klassen modellieren
  • Software-Entwurf und Schnittstellen ableiten mit Sequenzdiagrammen
  • Designprinzipien aus der Praxis
  • Weitere Elemente der UML: Zustandsdiagramm, Paketdiagramm, Objektdiagramm, Stereotyp
  • Spezielle Prüfungsvorbereitung zu OCUP2 Foundation Level

Voraussetzungen

Keine besonderen Voraussetzungen notwendig.

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kollegen:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Luba Glage
Luba Glage
Vertrieb & Organisation