Zwischen der Anforderungsanalyse und dem Softwaredesign geschieht ein Wunder? Verlassen Sie sich nicht auf Wunder, es geht besser! In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, ein Softwaredesign systematisch von den Ergebnissen der Anforderungsanalyse abzuleiten und mit der Unified Modeling Language (UML) zu modellieren.
Anhand eines realistischen Fallbeispiels wenden Sie das erlernte Wissen sofort an. Anerkannte Modellierungsexperten vermitteln Ihnen die notwendige Theorie, leiten Sie während den praktischen Übungen an und stehen für Fragen zur Verfügung. Neben der Modellierungssprache UML und der bewährten Methode OOAD (Objektorientierte Analyse und Design) erfahren Sie auch Lösungen für typische Praxisprobleme aus dem Arbeitsalltag. Das Erlernte lässt sich sowohl in klassische, als auch in agile Vorgehensweisen (beispielsweise Scrum) einbetten.
Am letzten Tag legen Sie die Zertifizierungsprüfung zum "OMG-Certified UML Professional 2 - Foundation Level" (OCUP2 - F) direkt bei uns vor Ort in unserem eigenen Testcenter ab.
Bei einem Präsenztraining findet die Prüfung direkt im Anschluss, bei einem Live Online Training zu einem von Ihnen gewählten Termin statt, weitere Information dazu erhalten Sie nach der Anmeldung.
Inhalt
- Durchgängiges Vorgehen von der Analyse zum Design
- Grundkonzepte der Modellierung mit der Unified Modeling Language (UML)
- Systemkontext beschreiben mit Hilfe von Anwendungsfalldiagrammen
- Anforderungen finden und beschreiben mit Hilfe von Anwendungsfällen (Akteure, Use Case Diagramme, Dialogprototyping)
- Abläufe und Verhalten modellieren mit Aktivitätsdiagrammen
- Fachliche und technische Klassen modellieren
- Software-Entwurf und Schnittstellen ableiten mit Sequenzdiagrammen
- Designprinzipien aus der Praxis
- Weitere Elemente der UML: Zustandsdiagramm, Paketdiagramm, Objektdiagramm, Stereotyp
- Spezielle Prüfungsvorbereitung zu OCUP2 Foundation Level
Voraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen notwendig.