CASE TOOL LISTE
Die Auswahl des richtigen Modellierungstools ist ein wichtiger Baustein modellbasierter Systementwicklung (MBSE). Die Eignung eines Tools für die eigene Organisation lässt sich jedoch nicht anhand einer Feature-Liste beurteilen. Entscheidend ist die Fähigkeit zur Einbettung in die bestehende Umgebung. Hier spielen Dinge wie Interoperabilität und Anpassbarkeit eine ebenso große Rolle wie Usability und Standard-Konformität. Wir empfehlen folgende Punkte zu beachten.
Machen:
Identifizieren Sie die Benutzer, Stakeholder und deren Anforderungen
Definieren Sie die wichtigsten Anwendungsfälle und deren In- und Outputs
Identifizieren Sie Workflows und Schnittstellen zu weiteren Tools
Evaluieren Sie mögliche Tools mit entsprechenden Testfällen gründlich
Betrachten Sie die MBSE als Thema für kontinuierliche Verbesserung
Nicht machen:
Kaufen einer Lizenz aufgrund der Feature-Liste
Übernehmen Sie für die Systementwicklung einfach das Tool der Softwareentwicklung
Schöne Diagramme höher gewichten als Modelldaten
Usability und Standardkonformität unterschätzen
Überlassen Sie die Tool-Auswahl dem IT-Einkauf
Wir als oose beraten Sie gern bei der Einführung von MBSE. Wir unterstützen Sie beispielsweise mit dem Definieren von Anforderungen an die Modellierungsumgebung, bei der Evaluation entsprechender Lösungen, in der Durchführung von Pilotprojekten sowie der Anpassung von Entwicklungsprozessen und -methoden.