Wer führt die Prüfung durch?
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungstelle PersCert TÜV des TÜV Rheinland® durchgeführt.
Welche Zugangsvoraussetzungen muss ich erfüllen?
Die drei Level des SE-ZERT haben unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen. Für den Einstiegslevel C gilt:
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist eine abgeschlossene technische Ausbildung als Meister oder Techniker und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung oder ein technischer Studienabschluss als Bachelor und 2 Jahre Berufserfahrung oder ein technischer Studienabschluss als Master, Dipl. Ing FH, Dipl. Ing. und 1 Jahr Berufserfahrung.
Weitere Informationen finden Sie hier auf der SE-ZERT-Webseite.
Wo findet die Prüfung statt?
Der genaue Ort der Durchführung der Zertifizierungsprüfung kann innerhalb des Bundesgebiets variieren und wird vom TÜV Rheinland rechtzeitig bekannt gegeben.
Wie lange dauert die Prüfung?
Die Prüfung dauert 120 Minuten.
Ist es ein Multiple-Choice-Test oder eine mündliche Prüfung?`
Die Prüfung ist ein Multiple-Choice-Test inklusive offener Fragen.
Kann ich an der Prüfung auch teilnehmen ohne den Vorbereitungskurs belegt zu haben?
Nein, Sie müssen ein Training bei einem von der GfSE lizenzierten Trainingsanbieter, wie die oose Innovative Informatik GmbH, absolvieren. Informationen zu unserem Training finden Sie hier: Vorbereitungskurs Certified Systems Engineer Level C.
Gibt es eine Anwesenheitspflicht für den Vorbereitungskurs?
Ja, Sie müssen 80% anwesend gewesen sein, um für die Prüfung zugelassen zu werden.
Ich bin Mitglied bei der Gesellschaft für Systems Engineering e.V. (GfSE). Bekomme ich Rabatt auf die Kursgebühren und die Prüfungsgebühren?
Ja, GfSE-Mitglieder bekommen Rabatte. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihnen die Konditionen mitteilen zu können: info@oose.de.
Ihre Frage war nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns: info@oose.de.