testen-qualitaetssicherung icon BBST® Foundations

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Termine

  • {{event.dateString}}
    {{event.location}}
    1.450,00 €
    zzgl. Prüfungsgebühr: {{event.certificationPrice}}
    Termingarantie
    Nur noch {{event.spotsLeft}} Plätze frei!
    Nur noch 1 Platz frei!
    Jetzt anmelden
    Ausgebucht!
  • Mehr Termine anzeigen
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.

Seminarbeschreibung

BBST

Kickoff: 01.03.2024 als Live-Online-Veranstaltung (ca. 3 h am Nachmittag)

Gruppentag 1: 08.03.2024 in Hamburg

Gruppentag 2: 15.03.2024 als Live-Online-Tag

Termine Herbst 2024:

Kickoff: 06.09.2024 als Live-Online-Veranstaltung (ca. 3 h am Nachmittag)

Gruppentag 1: 13.09.2024 in Hamburg

Gruppentag 2: 20.09.2024 als Live-Online-Tag

Der Klassiker! Jetzt auch auf Deutsch, exklusiv bei oose.

Wie lautet meine Testmission? Wie kann ich entscheiden, ob der Test erfolgreich war? Welche Herausforderungen gibt es beim Erstellen und Nutzen von Qualitätsmetriken? Wann ist genug getestet?

Dies sind nur vier der vielen Fragen, denen wir uns in diesem interaktiven Online-Kurs widmen werden. Der BBST® Foundations Kurs bietet seit vielen Jahren einen tiefgreifenden Einblick in das Thema Softwaretesten aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Kurs schließt mit einem Examen ab, das diese Perspektiven aufgreift. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das internationale BBST® Foundations Zertifikat.

Im Rahmen dieses Kurses erlernen Sie anhand praktischer Übungen und Anwendungen:

  • Grundlegende Konzepte des Softwaretestens
  • Kritische Herausforderungen im Softwaretesten und Herangehensweisen, um diesen im Alltag zu begegnen
  • Die Auswahl geeigneter Teststrategien und Testmethodiken in Abhängigkeit vom Kontext
  • Die Anwendung von Orakeln und Heuristiken, um erklären zu können, was und warum genau dieses getestet wird
  • Kriterien zur Beurteilung, ob ein Test bestanden hat
  • Metriken zur Beschreibung und Beurteilung des Testfortschritts
  • Wann Tests sinnvollerweise beendet werden können

Hinweise zur Durchführung

Das Seminar findet online als Blended Learning Kurs mit termingebundenen Einzel- und Gruppenübungen statt. Neben Texten stellen Videos eine Hauptquelle für Informationen dar. Die Kurssprache und der Austausch mit den Teilnehmenden und Trainern findet auf Deutsch statt, die Primärquellen und Videos sind hingegen auf Englisch, so dass dahingehend Sprachkenntnisse vorausgesetzt werden. Ergänzend zu den interaktiven Selbstlerninhalten wird es noch eine gemeinsame Live-Online Auftaktveranstaltung sowie zwei weitere Gruppentage geben. Einer der Gruppentage wird vor Ort als Präsenzveranstaltung stattfinden, der andere als gemeinsame Live-Online Veranstaltung. Termingebundene Übungen helfen uns, den Takt des Seminars aufrecht zu erhalten. Dieses gilt auch für das Examen, welches als „Closed Book“ am Ende Seminars stattfinden wird. Selbstverständlich wird es hierzu individuelles Feedback geben.

Der zeitliche Aufwand pro Woche wird sich, zusätzlich zu den Gruppentagen, bei etwa 10-12 Stunden bewegen.

Inhalt

  • Grundlagen und Begriffsdefinitionen
  • Teststrategien
  • Testmission
  • Testorakel
  • Heuristiken
  • Testabdeckung
  • Unendlichkeit des Testens
  • Messen und Metriken

Voraussetzungen

  • Vorkenntnisse im Software Testen erleichtern den Transfer und das Verständnis des Erlernten
  • Grundlegendes Wissen um Softwareentwicklung ist hilfreich, aber nicht zwingend
  • Gute Englischkenntnisse

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kollegen:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Maximilian Voigt
Maximilian Voigt
Vertrieb & Organisation