testen-qualitaetssicherung icon Der Quality Evangelist

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Termine

  • {{event.dateString}}
    {{event.location}}
    1.950,00 €
    zzgl. Prüfungsgebühr: {{event.certificationPrice}}
    Termingarantie
    Nur noch {{event.spotsLeft}} Plätze frei!
    Nur noch 1 Platz frei!
    Jetzt anmelden
    Ausgebucht!
  • Mehr Termine anzeigen
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.

Seminarbeschreibung

Lost in Transition?

  • Wer legt die Regeln in einem agilen Team fest? Das Team!
  • Wer organisiert das Testen im agilen Team? Auch das Team!
  • Wer ist verantwortlich für die Qualität des Produkts? Sie ahnen es, wieder das Team!
  • Agiles Testen funktioniert im Team, aber teamübergreifendes Testen gestaltet sich schwierig?
  • Der Anzug des Testmanagers sitzt im agilen Kontext nicht mehr so gut?
  • Sprich die koordinierende Rolle ist weg, aber die Aufgaben sind noch da?

Dann ist der "Quality Evangelist" vielleicht etwas für Sie. Im Rahmen dieses Seminars wollen wir mit Ihnen Ideen, Methoden und Herangehensweisen erarbeiten, um diese Fragen zu beantworten. Wir werden uns damit beschäftigen, welche Möglichkeiten es gibt, übergreifende Testthemen im agilen Kontext zu betrachten und wie man gezielt teamübergreifende Maßnahmen etabliert – natürlich selbstorganisiert und unter Beteiligung der einzelnen Teams. Wir werden auf Organisationsformen eingehen und uns damit beschäftigen, wie eine zusätzliche Rolle analog zu einem agilen Coach den Teams helfen kann, dem Thema Qualität auch teamübergreifend die Wertschätzung entgegen zu bringen, die der Kunde erwartet. Dazu gehört selbstverständlich auch ein Werkzeugkasten, mit dem diese Themen angegangen werden können.

Inhalt

  • Rollenbeschreibung
  • Übergreifende Qualitätsprozessanalyse
  • Entscheidungsmethoden für Teams
  • Risikoorientierte Strategien entwickeln
  • Wissensverteilung
  • Transition
  • Aus Fehlern lernen
  • Teamübergreifende Strukturen und Abstimmungen
  • Automatisierungsarchitektur
  • Skalierungsframeworks

Voraussetzungen

Kenntnisse über agile Softwareentwicklung oder agiles Testen und Erfahrungen über agile Methoden im Allgemeinen sind nützlich, aber keine Bedingung.

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kollegen:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Maximilian Voigt
Maximilian Voigt
Vertrieb & Organisation