projekte-leiten icon Certified Scrum Product Owner in der Praxis

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Termine

  • {{event.dateString}}
    {{event.location}}
    2.950,00 €
    zzgl. Prüfungsgebühr: {{event.certificationPrice}}
    Termingarantie
    Nur noch {{event.spotsLeft}} Plätze frei!
    Nur noch 1 Platz frei!
    Jetzt anmelden
    Ausgebucht!
  • Mehr Termine anzeigen
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.

Seminarbeschreibung

Willkommen in der dynamischen Rolle des Product Owners! Unser zertifizierendes Seminar ist dein Wegweiser durch die Scrum-Welt, egal ob du neu bist oder deine Praxis mit Theorie untermauern willst.

Theorie und Praxis kombiniert

Starte mit einem tiefgreifenden Theorie-Überblick und tauche in praktische Szenarien ein, indem du Tools und Strategien anwendest. Zusammen mit anderen Teilnehmer:innen und unseren erfahrenen Trainer:innen entwickelst du praktische Lösungsansätze, die dich in deinen konkreten Herausforderungen voranbringen.

Am Ende des Seminars bist du zertifizierter Product Owner und hast die Basis gelegt, um ein guter Product Owner zu werden.

Vernetze dich mit Profis

Als frischgebackener Certified Scrum Product Owner wirst du Teil unserer aktiven Online-Community, in der du dich mit Gleichgesinnten austauschen und weiterentwickeln kannst.

Übrigens!

Nutze die Gelegenheit, als Hamburger Teilnehmer:in dieses Seminar als Bildungsurlaub geltend zu machen und deine Karriere zu boosten.

Inhalt

Scrum-Theorie verstehen

  • Agilität und Scrum: Ein dynamisches Duo
  • Grundlagen und Simulation: Scrum spielerisch erlernen
  • Rollen und Verantwortungen: Jede Position im Scrum-Team verstehen
  • Herausforderungen für Product Owners: Vorbereitet auf alle Eventualitäten


Scrum-Praxis erleben

  • Stakeholder Management: Effektive Strategien und Kommunikation
  • Agile Releaseplanung: Flexibel bleiben trotz Meilensteine
  • Schätzungen und Verträge: Grundlagen für erfolgreiche Verhandlungen
  • Priorisierung: Entscheidungsfähigkeit, wenn alles wichtig scheint


User Stories und Metriken

  • User Stories: Klare Anleitungen für dein Team entwickeln
  • Metriken nutzen: Den Produktstatus präzise berichten
  • Produktabnahmen: Effiziente Gestaltung und Durchführung


Backlog und Sprint Management

  • Von der Vision zum Backlog: Strategien für die Entwicklung und Pflege
  • Sprintvorbereitung: Effektive Planung für erfolgreiche Sprints
  • Backlog-Arbeit: Prioritäten setzen und den Überblick behalten

Voraussetzungen

Erste Erfahrungen mit Agilität und Scrum sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Du solltest vorab den Scrum-Guide durchgearbeitet haben, dieser ist in Deutsch und Englisch unter der Adresse http://scrumguides.org/ verfügbar.

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kollegen:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Julia  Keiner
Julia Keiner
Vertrieb & Organisation