search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Julia Keiner
Vertrieb & Organisation
+49 (40) 414250-11

Certified Scrum Product Owner in der PraxisCertified Scrum Product Owner in der Praxis

Product Owner werden - praxisorientiert und zertifiziert

house Wir sind umgezogen!

Unsere neuen Räumlichkeiten in der Schomburgstraße 50, 22767 Hamburg sind frisch bezogen! Die ersten Seminare finden bereits dort statt, allerdings sind in den nächsten Wochen auch noch einige Termine in anderen Räumen in Hamburg geplant.

Den Veranstaltungsort deines Seminars teilen wir dir in deiner Anmeldebestätigung mit. Bei Fragen kannst du dich gerne unter info@oose.de an uns wenden.

Termine

-
4-tägiges Seminar
2.950,00 €
-
4-tägiges Seminar in Hamburg
2.950,00 €
-
4-tägiges Seminar in Hamburg
2.950,00 €
Früh­bucherpreis 2.507,50 € noch für 4 Plätze
MEHR TERMINE ANZEIGEN
Alle Preise zzgl. MwSt
Firmeninternes Seminar

Seminarbeschreibung

Sie sind neu in der Rolle Product Owner und fragen sich, was nun auf Sie zu kommt? Sie sind schon erfahren in der Rolle Product Owner und wollen Ihr praktisches Wissen auf ein solides theoretisches Fundament stellen?
Mit diesem Seminar adressieren wir alle Seiten der Rolle Product Owner – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis!
Sie erhalten in dieser besonderen Variante Einblick in beides: Im ersten Teil bekommen Sie einen umfassenden Überblick über Scrum, die Product Owner Rolle und die Verantwortlichkeiten. Im zweiten Teil erleben Sie an einem konkreten Fallbeispiel, wie die Rolle des Product Owners ausgefüllt wird und nutzen sowohl bewährte als auch innovative Werkzeuge. Sie werden vor typische Probleme des Product-Owner-Alltags gestellt, die Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmenden und den erfahrenen Trainer/innen meistern und darüber hinaus praktische Erfahrung sammeln.
Am Ende des Seminars sind Sie zertifizierter Product Owner und haben die Basis gelegt, um ein guter Product Owner zu werden.

Sie erhalten zusätzlich den Zugang zu unserer Online Community. Diese ermöglicht es Ihnen sowohl während als auch nach dem Seminar sich mit anderen Product Ownern zu vernetzen und auszutauschen.

Übrigens: Dieses Seminar ist für Teilnehmende aus Hamburg als Bildungsurlaub genehmigt

Inhalt

 

    • Lernen Sie…

      • wie Agilität und Scrum zusammenspielen
      • die Scrum Grundlagen durch eine Scrum-Simulation
      • welche Scrum Rollen es gibt und welche Verantwortungen und Aufgaben diese haben
      • welche besonderen Herausforderungen auf Sie in der Rolle Product Owner auf Sie zukommen
      • welche Events und Artefaktefür Scrum typisch sind
      • einen Weg kennen, aus der Vision ein Product Backlog abzuleiten und damit zu arbeiten
      • identifizieren Sie Ihre weiteren Lernfelder

      Erleben Sie praktisch…

      • wie Sie Stakeholder begegnen und wie Stakeholder Management funktioniert
      • wie Sie eine agile Releaseplanung erstellen, die auch durch Meilensteine nicht ins Wanken gerät
      • wie Sie Schätzungen bekommen und was diese mit Verträge zu tun haben
      • wie Sie eine Priorisierung vornehmen, wenn alles am Wichtigsten ist
      • wie Sie User Stories erstellen, die dem Team wirklich helfen
      • wie Sie den Produktstatus mit geeigneten Metriken berichten können
      • wie Sie Abnahmen gestalten können
      • Sprintvorbereitung und Abnahmen im Sprint
      • Arbeiten mit dem Product Backlog

Voraussetzungen

Erste Erfahrungen mit Agilität und Scrum sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Sie sollten vorab den Scrum-Guide durchgearbeitet haben, dieser ist in Deutsch und Englisch unter der Adresse http://scrumguides.org/ verfügbar.

Seminarzeiten & Anfahrt

Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.

Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.

Inklusive

  • Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Gebäck und frisches Obst.
  • Dieses Seminar können Sie bis zu zwei mal kostenlos wiederholen (siehe AGB)

Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.

So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.

Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Weiterbildung Hamburg e.V.

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.

Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbucherpreis

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).

  • Kollegenrabatt

    Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.

  • Privatpersonen

    Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.

    Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!