search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Julia Keiner
Vertrieb & Organisation
+49 (40) 414250-11

Certified Scrum Product OwnerCertified Scrum Product Owner

Zertifizierung nach Scrum Alliance

water Verlegung des Veranstaltungsortes aufgrund eines Wasserschadens

Bei uns in Hamburg gibt es sehr viel Wasser. Elbe, Alster und ab und zu mal soll es hier auch regnen. Dieses Mal kam es aus einem beschädigten Heizungsrohr, welches in unseren Seminarräumen für einen massiven Wasserschaden gesorgt hat. Leider sind die Räume für mehrere Monate nicht nutzbar, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran, Alternativen anzubieten.

Viele unserer Seminare finden in unmittelbarer Nähe im betahaus | Schanze statt. Sie können sich bedenkenlos zu Seminaren anmelden! Für alle kurzfristigen Termine haben wir adäquate Ausweichoptionen in Hamburg gefunden.

Termine

-
3-tägiges Seminar in Hamburg
2.550,00 €
-
3-tägiges Seminar in Hamburg
2.550,00 €
Noch 7 Tage Früh­bucherpreis 2.167,50 €
Alle Preise zzgl. MwSt
Firmeninternes Seminar

Seminarbeschreibung

Logo Certified Product Owner

Als Product Owner sind Sie für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Produktes verantwortlich. In diesem Seminar lernen Sie die Werte und Prinzipien kennen, die dem Scrum-Prozess zugrunde liegen. Darüber hinaus erfahren Sie in praxisnahen Übungen, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten die Rolle des Product Owners beinhaltet.

In den zahlreichen Gruppenübungen entlang eines Fallbeispiels und durch Reflextionsübungen erfahren Sie die Konzepte hautnah und pragmatisch. Die theoretischen Inhalte werden so für Sie praktisch erlebbar. Die Übungen führen zu weiteren Fragen, Diskussionen und einer vertiefenden Themenbehandlung mit Bezug zu Ihrem konkreten Arbeitskontext. Die Lernprozesse sind selbstgesteuert und eigenverantwortlich, soweit dies innerhalb des gegebenen Rahmens möglich ist. Das Seminar bekommt so eine nachhaltige Wirkung.

Am Ende des Seminars erhalten Sie die Zertifizierung zum „Certified Scrum Product Owner“ der Scrum Alliance. Eine separate Prüfung ist derzeit nicht nötig.

Unserer Erfahrung nach profitieren die Teilnehmenden sehr stark davon, sich bereits vor dem Training mit Scrum zu befassen. Bitte lesen Sie daher zur Vorbereitung gründlich den Scrum Guide. So können wir auch bei unterschiedlichem Vorwissen auf einen gemeinsamen Stand aufsetzen.

Die Seminarunterlagen sind in Deutsch verfasst.

Im Rahmen der Zertifizierung werden personenbezogene Daten an die Scrum Alliance übermittelt. Die Datenschutzerklärung der Scrum Alliance finden Sie hier: www.scrumalliance.org/privacy-policy.

Übrigens: dieses Seminar ist für Teilnehmende aus Hamburg als Bildungsurlaub genehmigt.

Inhalt

  • Scrum und Agilität – Wie hängt das zusammen?
  • Scrum im Überblick: Ablauf und Struktur
  • Verantwortlichkeiten und Rollen
  • Verantwortung und Haltung eines Product Owners im Detail
  • Verschiedene Arbeitskontexte für Product Owner
  • Aufgaben als Product Owner in den Scrum-Events
  • Scrum erleben: eine Simulation
  • Von der Vision zum Product Backlog: Techniken kennenlernen
  • Arbeiten mit dem Product Backlog: welche Praktiken gibt es?
  • Transfer in den Alltag als Product Owner: Fragen klären

Voraussetzungen

Sie sollten vorab den Scrum-Guide durchgearbeitet haben. Dieser ist auf Deutsch und Englisch unter der Adresse http://scrumguides.org/ verfügbar.

Seminarzeiten & Anfahrt

Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.

Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.

Inklusive

  • Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Gebäck und frisches Obst.
  • Dieses Seminar können Sie bis zu zwei mal kostenlos wiederholen (siehe AGB)

Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.

So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.

Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Weiterbildung Hamburg e.V.

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.

Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbucherpreis

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).

  • Kollegenrabatt

    Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.

  • Privatpersonen

    Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.

    Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!