systems-engineering icon SysML v2 für Umsteiger

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Termine

  • {{event.dateString}}
    {{event.location}}
    1.650,00 €
    zzgl. Prüfungsgebühr: {{event.certificationPrice}}
    Termingarantie
    Nur noch {{event.spotsLeft}} Plätze frei!
    Nur noch 1 Platz frei!
    Jetzt anmelden
    Ausgebucht!
  • Mehr Termine anzeigen
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.

Seminarbeschreibung

Das Training richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen mit der Systems Modeling Language (SysML) v1 haben und sich mit der neuen Version SysML v2 vertraut machen möchten. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen SysML v1 und v2 und lernst die neuen Konzepte der SysML v2 kennen. Mit Hands-On-Übungen wirst du in die Lage versetzt, die neuen Konzepte direkt anzuwenden. 

Im Jahr 2007 erblickte die SysML 1.0 das Licht der Welt. Seitdem gab es zahlreiche, neue Anforderungen an eine Modellierungssprache für das Systems Engineering der Zukunft (Digital Twin, Digital Thread, AI, Simulation, Interoperabiliät, Langzeitarchivierung von Produktwissen). Abgleitet von der Softwaremodellierungssprache UML, kann die SysML v1 viele dieser Anforderungen nicht erfüllen. Die SysML v2 setzt diese um und hebt damit die Systementwicklung auf eine neue Ebene. 

Im Jahr 2024 wird die Object Management Group (OMG) voraussichtlich die neue Version SysML v2 veröffentlichen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Anwendende alles von Grund auf neu lernen müssen. 

oose ist maßgeblich sowohl an der Entwicklung der SysML v1 als auch an der SysML v2 beteiligt. Somit erhältst du in diesem Training Informationen aus erster Hand. 

Du benötigst für das Training einen Laptop. Wir stellen diesen bei Bedarf gerne zur Verfügung. Bitte bei der Anmeldung mit angeben. 


  • Du bist Mitglied der Gesellschaft für Systems Engineering e.V. (GfSE) . Dann erhältst Du 15% Rabatt auf den Normalpreis des Seminars. Bitte gib hierzu Deine GfSE-Mitgliedsnummer bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld mit an. 

Inhalt

  • Überblick und Motivation  
  • Architektur der Sprache SysML v2  
  • Wesentliche Unterschiede zwischen SysML v1 und SysML v2
  • Striktere Trennung zwischen Definitions- und Verwendungsebene
  • Erstellen eines Systemmodells mit der SysML v2 
  • Anforderungen (Requirement, Satisfy, Groups of requirements, Stakeholder)  
  • Architekturen (Parts, Ports, Interfaces) 
  • Verhalten (Actions, State machines, Interactions) 
  • Anwendungsfälle (Use Cases, Actors) 
  • Viewpoints und Views 
  • SysML v2 Libraries
  • SysML v2 API & Services: Das SysML-Modell als Integrationsplattform 
  • Configuration Management
  • Product Line Engineering, Variant Modeling
  • Migrationsstrategien von der SysML v1 zur SysML v2

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in der Systems Modeling Language (SysML) 1.x

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kollegen:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Luba Glage
Luba Glage
Vertrieb & Organisation