In einer Arbeitswelt, in der nicht mehr nur Menschen entscheiden, schreiben und analysieren, sondern zunehmend auch KI-Systeme, verändert sich das Miteinander im Team. Vertrauen und psychologische Sicherheit sind die Schlüsselfaktoren für Zusammenarbeit, Innovation und gesunde Teamdynamik – doch wie stabil sind sie, wenn plötzlich ein Chatbot die Kund:innenkommunikation übernimmt oder ein Text von der KI statt von der Kollegin oder dem Kollegen stammt?
Was du wissen musst
In diesem praxisnahen 4-Stunden-Seminar lernst du, was psychologische Sicherheit ist, wie sie sich von Vertrauen unterscheidet – und warum beides gerade jetzt wichtig sind. Du erfährst, wie du erkennen kannst, wo dein Team aktuell steht, was deine Rolle darin ist und welche Stellschrauben du drehen kannst, um ein sicheres Klima zu schaffen.
Was KI verändert
Anhand realer KI-Szenarien - etwa einer. E-Mail, die durch KI geschrieben wird -, erlebst du, wie Vertrauen ins Wanken gerät oder das Sicherheitsgefühl im Team untergraben werden kann.
Was du tun kannst
Du bekommst erprobte Tools, Reflexionsfragen und Methoden an die Hand, mit denen du Vertrauen und Sicherheit stärkst – auch dann, wenn KI in Teil eurer Zusammenarbeit wird. Das Seminar ist interaktiv, erfahrungsorientiert und bietet dir konkrete Anknüpfungspunkte für deinen Arbeitsalltag.