search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Julia Keiner
Vertrieb & Organisation
+49 (40) 414250-11

Certified Scrum MasterCertified Scrum Master

Zertifizierung nach Scrum Alliance

Termine

-
3-tägiges Seminar in Hamburg
2.550,00 €
-
3-tägiges Seminar in Heiligenhafen
2.550,00 €
Früh­bucherpreis 2.167,50 € noch für 3 Plätze
-
3-tägiges Seminar
2.550,00 €
Online
Früh­bucherpreis 2.167,50 € noch für 3 Plätze
MEHR TERMINE ANZEIGEN
Alle Preise zzgl. MwSt
Firmeninternes Seminar

Seminarbeschreibung

In diesem dreitägigen Seminar mit Ihrem Trainer Michael Hofmann lernen Sie anhand praktischer Übungen wie Scrum funktioniert. Sie erfahren, welche Verantwortung und welche Aufgaben an die verschiedenen Rollen Scrum Master, Team und Product Owner geknüpft sind. Sie erkennen Nutzen und Struktur der Arbeitstreffen Daily Scrum, Sprint Planning, Sprint Review und Sprint Retrospective.

Unsere dreitägigen Scrum Trainings zum Certified ScrumMaster bieten Ihnen mehr als nur ein Zertifikat:

  • mehr Zeit für die Vertiefung der Grundlagen
  • mehr praktische Übungen und Fallbeispiele
  • mehr Austauschmöglichkeiten, Erfahrungen und Perspektiven
  • mehr Antworten auf eigene Fragen

Viele Gruppenübungen bieten die Möglichkeit, die Konzepte von Scrum praktisch zu erfahren. Es werden verschiedene fiktive Projektteams aus der Gesamtgruppe zusammengestellt. Diese Teams arbeiten untereinander zusammen, erhalten beispielsweise voneinander bestimmte Arbeitsergebnisse, um auf diesen aufbauend weiterzuarbeiten. Auf diese Weise werden die verschiedenen Prozesselemente und Rollen von Scrum praktisch erlebbar. Die Übungen führen zu weiteren Fragen, Diskussionen und einer vertiefenden Themenbehandlung.

Die Lernprozesse sind selbstgesteuert und eigenverantwortlich, soweit dies innerhalb des gegebenen Rahmens möglich ist. Das Seminar bekommt so eine nachhaltige Wirkung. Auch soziale und kommunikative Aspekte der Softwareentwicklung werden thematisiert.

Informationen zur Prüfung:

Seit dem 1. Oktober 2009 müssen für eine Zertifizierung zum Certified ScrumMaster zwei Bedingungen erfüllt sein:

1. Kandidaten müssen ein Certified-ScrumMaster-Training besuchen.

2. Ein „Certified ScrumMaster (CSM) Online Certification Exam“ bestehen. Die Ziele des Tests sind in den Exam Objectives beschrieben, die Exam Administration and Retake Policy erläutern die Vorgehensweise. Weitere Informationen finden Sie bei der Scrum Alliance.

Nach dem Seminar haben Sie 90 Tage Zeit, den Test Zuhause bzw. am Arbeitsplatz durchzuführen. Der Test enthält 50 multiple-choice Fragen, von denen mindestens 37 Fragen korrekt beantworten werden müssen.

Im Rahmen der Zertifizierung werden personenbezogene Daten an die Scrum Alliance übermittelt. Die Datenschutzerklärung der Scrum Alliance finden Sie hier: www.scrumalliance.org/privacy-policy

Die Prüfungsgebühr ist im Seminarpreis bereits enthalten, die Prüfungssprache ist frei wählbar (Deutsch, Englisch und weitere verfügbar). Weiterführende Informationen zu dem Test erhalten Sie auch direkt im Seminar.

 

Übrigens: dieses Seminar ist für Teilnehmende aus Hamburg als Bildungsurlaub genehmigt

Inhalt

  • Was ist Scrum?
  • Rollen und ihre Verantwortung in Scrum: Scrum Master, Team, Product-Owner
  • Zweck, Inhalt und Durchführung der Scrum-Meetings: Daily Scrum, Sprint-Planung, Sprint-Review, Sprint-Retrospective
  • Artefakte von Scrum
  • Praktisches Zusammenspiel der Elemente Rollen, Meetings, Artefakte

Voraussetzungen

Sie sollten vorab den Scrum-Guide durchgearbeitet haben.
Der Scrum-Guide ist in Deutsch und Englisch unter der Adresse http://scrumguides.org/ verfügbar.

Seminarzeiten & Anfahrt

Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.

Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.

Inklusive

  • Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Gebäck und frisches Obst.
  • Dieses Seminar können Sie bis zu zwei mal kostenlos wiederholen (siehe AGB)

Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.

So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.

Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Weiterbildung Hamburg e.V.

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.

Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbucherpreis

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).

  • Kollegenrabatt

    Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.

  • Privatpersonen

    Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.

    Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!