Entdecke die Welt von Scrum in unserem dreitägigen Seminar. Hier lernst du die Grundlagen, Rollen und Verantwortlichkeiten im Scrum-Team kennen. Mit Michael Hofmann als Trainer, erhältst du Einblicke in die Praxis und verstehst die Dynamik zwischen Scrum Master, Team und Product Owner.
Mehr als nur Theorie
Unser Seminar bietet dir nicht nur ein Zertifikat, sondern auch tiefgreifendes Verständnis durch:
• Intensive Grundlagenarbeit
• Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele
• Austausch und Diskussion mit anderen Teilnehmenden
• Antworten auf deine individuellen Fragen
Interaktives Lernen und Gruppenarbeit
Erlebe Scrum hautnah! In Gruppenübungen tauchst du direkt in fiktive Projekte ein. Durch die Zusammenarbeit in Teams und den Austausch von Arbeitsergebnissen erlebst du die Scrum-Prozesse praktisch. Dies fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch die Teamdynamik und Kommunikationsfähigkeiten.
Zertifizierung
Um Certified ScrumMaster zu werden, musst du zwei Bedingungen erfüllen:
1. Teilnahme am Certified-ScrumMaster-Training
2. Bestehen des "Certified ScrumMaster (CSM) Online Certification Exam"
Die Prüfung beinhaltet 50 Fragen, von denen mindestens 37 korrekt sein müssen. Du hast 90 Tage Zeit, den Test von zu Hause oder dem Arbeitsplatz aus zu absolvieren. Die Prüfungsgebühr ist im Seminarpreis inbegriffen. Die Datenschutzerklärung der Scrum Alliance findest du unter www.scrumalliance.org/privacy-policy.
Inhalt
- Was ist Scrum?
- Rollen und ihre Verantwortung in Scrum: Scrum Master, Team, Product-Owner
- Zweck, Inhalt und Durchführung der Scrum-Meetings: Daily Scrum, Sprint-Planung, Sprint-Review, Sprint-Retrospective
- Artefakte von Scrum
- Praktisches Zusammenspiel der Elemente Rollen, Meetings, Artefakte
Voraussetzungen
Du solltest vorab den Scrum-Guide durchgearbeitet haben.
Der Scrum-Guide ist in Deutsch und Englisch unter der Adresse http://scrumguides.org/ verfügbar.