search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Julia Keiner
Vertrieb & Organisation
+49 (40) 414250-11

Kommunikation, Moderation und Grundlagen KonfliktmanagementKommunikation, Moderation und Grundlagen Konfliktmanagement

Zum Vorteilspreis

house Wir sind umgezogen!

Unsere neuen Räumlichkeiten in der Schomburgstraße 50, 22767 Hamburg sind frisch bezogen! Die ersten Seminare finden bereits dort statt, allerdings sind in den nächsten Wochen auch noch einige Termine in anderen Räumen in Hamburg geplant.

Den Veranstaltungsort deines Seminars teilen wir dir in deiner Anmeldebestätigung mit. Bei Fragen kannst du dich gerne unter info@oose.de an uns wenden.

Termine

-
5-tägiges Seminar in Hamburg
3.250,00 €
Termingarantie
Noch 1 Platz frei
Alle Preise zzgl. MwSt
Firmeninternes Seminar

Seminarbeschreibung

Dieses Seminar ist eine Kombination aus den Einzelseminaren

In der Kombination sind die beiden Seminare günstiger.

Software wird von Menschen mit Menschen für Menschen gemacht. Erwerben Sie das grundlegende Handwerkszeug, um Gruppen zielführend in Workshops zu moderieren, Besprechungen effektiver durchzuführen und generell erfolgreicher mit Kollegen, Fachexperten oder Anwendern zu kommunizieren.
Im ersten Teil dieser Kombination lernen Sie neue Handlungsweisen und -techniken kennen, die Sie dabei unterstützen, Entscheidungen in Workshops, Meetings, Retrospektiven, Anforderungsworkshops, Sprint-Reviews etc. sichtbar und nachvollziehbar zu machen. Erfahren Sie, wie Sie durch simultanes Visualisieren Einsichten in Gruppengesprächen erzeugen und ganz nebenbei die Arbeitsergebnisse für alle Teilnehmer verwertbar sichern können. Sie werden künftig Gesprächssituationen noch effizienter, wirkungsvoller und lebendiger gestalten können, egal in welcher Rolle Sie gerade unterwegs sind.

Im zweiten Teil der Kombination lernen Sie, unterschiedliche Konflikte früh zu erkennen und das vorhandene Konfliktpotenzial für Ihre Organisation positiv und konstruktiv zu nutzen. So bekämpfen Sie aktiv die Verschwendung von Mitteln und Ideen und fokussieren alle Beteiligten auf das Ergebnis.
Sie gehen anhand Ihrer eigenen Praxisbeispiele aus Ihrem beruflichen Umfeld in den fünf Workshoptagen die Themen interaktiv durch den kompletten Prozess in vertrauensvoller Atmosphäre durch. Regelmäßiges Feedback innerhalb der Seminargruppe sowie Reflexion unterstützen Sie während der Tage punktgenau und angemessen. Dadurch verinnerlichen Sie nicht nur die einzelnen Techniken, sondern erhalten regelmäßige und wichtige Impulse für Ihre persönliche Weiterentwicklung.

Buchcover Soft Skills für Softwareentwickler

Das Wissen nehmen Sie mit
Sie erlernen das wesentliche nicht-fachliche Handwerkszeug zum Überleben im Projektdschungel.

Für Sie sind wir am Puls der Zeit

Sie erhalten von uns Informationen und Erfahrungsberichte aus erster Hand, denn unsere Trainer sind als Coaches und Mediatoren in Projekten sowie als Fachautoren tätig. So erhalten Sie die Inhalte praxisnah und finden direkt Anknüpfpunkte für ihre Umsetzung in Ihrem Projektalltag.

Inhalt

  • Erklärungsmodelle zur Erkennung von Kommunikationsmissverständnissen
  • Techniken zum erfolgreichen Führen von Einzel- und Gruppengesprächen (u.a. Aktives Zuhören, Feedback, Fragetechniken)
  • Grundlagen für simultanes Visualisieren
  • Grundlagen für die zielorientierte Gesprächsvorbereitung und Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
  • Moderationstechniken
  • Remote Techniken und Tools für das Moderieren verteilter Teams
  • Praktisches Üben von typischen Gesprächssituationen im IT-Umfeld (z.B. moderierte Interviews, Retrospektiven, Feedback-Gespräche, etc.)
  • Moderieren von Gesprächen
  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
  • Einführung in das Konfliktmanagement
  • Eigene Verhaltensmuster im Umgang mit Konflikten reflektieren
  • Konflikte erkennen und -potentiale positiv für die Organisation nutzen
  • Konfliktanalyse (Konfliktarten, -stufen und -temperatur) erlernen und durchführen
  • Kritikgespräch durchführen
  • Aktives Zuhören im Konfliktfall moderieren

Voraussetzungen

Berufserfahrung

Seminarzeiten & Anfahrt

Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.

Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.

Inklusive

  • Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Gebäck und frisches Obst.
  • Dieses Seminar können Sie bis zu zwei mal kostenlos wiederholen (siehe AGB)

Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.

So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.

Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Weiterbildung Hamburg e.V.

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.

Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbucherpreis

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).

  • Kollegenrabatt

    Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.

  • Privatpersonen

    Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.

    Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!