Softwareprojekte haben eine Reihe begrenzender Rahmenbedingungen wie Budget, Termine, verfügbare Personen usw. zu beachten. Daraus resultieren zwangsläufig Konflikte. Lerne, diese Konflikte früh zu erkennen und das vorhandene Konfliktpotenzial für deine Organisation positiv und konstruktiv zu nutzen. So bekämpfst du aktiv die Verschwendung von Mitteln und Ideen und fokussierst alle Beteiligten auf das Ergebnis.
Du lernst die unterschiedlichen Konfliktarten frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und daraus verschiedene Lösungsstrategien abzuleiten. Du führst konstruktive Kritikgespräche durch und lernst vielfältige wirkungsvolle Techniken kennen, die dich bei der Konfliktlösung in deinem Arbeitsumfeld unterstützen.
Du gehst anhand deiner eigenen Praxisbeispiele aus deinem beruflichen Umfeld in den zwei Seminartagen den kompletten Prozess von der Konfliktanalyse bis hin zur konstruktiven Lösung in vertrauensvoller Atmosphäre durch. Regelmäßiges Feedback innerhalb der Seminargruppe sowie Reflektion unterstützen dich während der Tage punktgenau und angemessen. Dadurch verinnerlichst du nicht nur die einzelnen Techniken, sondern erhältst regelmäßige und wichtige Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung.
Inhalt
- Einführung in das Konfliktmanagement
- Eigene Verhaltensmuster im Umgang mit Konflikten reflektieren
- Konflikte erkennen und -potentiale positiv für die Organisation nutzen
- Konfliktanalyse (Konfliktarten, -stufen und -temperatur) erlernen und durchführen
- Kritikgespräch durchführen
- Aktives Zuhören im Konfliktfall moderieren
Voraussetzungen
Du hast
- bereits unser Seminar Kommunikation und Moderation besucht
- vergleichsweise ähnliche praktische und theoretische Vorkenntnisse im Bereich Kommunikation und Moderation